Aktien sind Trump(f) / Was Anleger jetzt tun sollten

November in den USA. Donald Trump wird zum Präsidenten gewählt. Und wie reagieren die Börsen? Mit einer Rallye. Doch diese ist inzwischen ins Stocken geraten. Kein Wunder, meint Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien-Clubs (IAC). „Die Devise vieler Anleger lautet offenbar: Lieber erst einmal abwarten.“ Der IAC-Experte sieht widersprüchliche Signale für die Wirtschaft, aber für […]

stern-Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Wohlstand durch Trumps Abschottungspolitik gefährdet

Der radikale Anti-Globalisierungskurs des US-Präsidenten Donald Trump mit Strafzöllen und Einfuhrbeschränkungen stößt in Deutschland mehrheitlich auf Kritik. Nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag des stern befürchten 63 Prozent der Bundesbürger, dass Trumps Protektionismus dem Wohlstand im Lande schaden könnte – darunter auch 55 Prozent der AfD-Anhänger, die den Wahlsieg des Milliardärs begrüßt hatten. Dass sich auch […]

Asien installiert 70 Prozent mehr Industrie-Roboter

Der asiatische Wirtschaftsraum setzt auf Industrie-Roboter: In nur fünf Jahren stieg die Zahl der operativen Einheiten um 70 Prozent auf 887.400 (2010-2015). Alleine im Geschäftsjahr 2015 kletterten die Verkaufszahlen industrieller Roboter um 19 Prozent auf 160.600 Einheiten. Das ist neuer Rekord – das vierte Jahr in Folge. Dies sind Ergebnisse des World Robotics Report 2016 […]

phoenix Live: Pressekonferenz von Theresa May und Donald Trump – Freitag, 27. Januar 2017, 19:00 Uhr

Großbritanniens Premierministerin Theresa May besucht als erste Regierungschefin US-Präsident Donald Trump in Washington. Voraussichtliche Themen auf der Agenda sind der bilaterale Handel, die Deregulierung der Finanzmärkte, die NATO und Geheimdienste sowie das Verhältnis zu Drittstaaten. Die gemeinsame Pressekonferenz von May und Trump im Anschluss an das bilaterale Treffen zeigt phoenix live. http://ots.de/r2h29 Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle […]

Wirtschaftsprofessor Straubaar: „Ausstieg der Briten eine Operation am offenen Herzen der EU“

Der renommierte Schweizer Ökonom Thomas Straubhaar ist davon überzeugt, dass die Verhandlungen über den Brexit der europäischen Wirtschaft großen Schaden zufügen. „Die Briten zögern das Hinterlegen des Brexit-Gesuchs hinaus, weil nach dem offiziellen Beginn der Austrittsverhandlungen die Uhr gegen sie tickt“, sagt Straubhaar der Webseite „Unternehmerpositionen Nord“ (unternehmerpositionen.de). Danach haben die Briten zwei Jahre Zeit […]

BGA: Gutes Gelingen Mr. President!

„Zu seinem Amtsantritt wünschen wir dem neuen US-Präsidenten viel Erfolg. Mit der Übergabe der Verantwortung von Obama an Trump ist der Wahlkampf nun definitiv vorbei und man sollte die neue US-Administration ab jetzt an ihren Taten messen. Auf diese sollten wir allerdings besonderes Augenmerk richten, denn aufgrund der engen wirtschaftlichen Verflechtung mit unserem inzwischen wichtigsten […]

Vom Hidden Champion zur führenden Marke / Wachstumstreiber für Technologieunternehmen / Jürgen Gietl, BrandTrust, bei Gipfeltreffen Weltmarktführer

Wie gelingt Wachstum in gesättigten Märkten, und warum genügt es zukünftig nicht mehr, Hidden Champion zu sein? Inspirierende Gedanken und konkrete Handlungsempfehlungen zu diesen Themenbereichen liefert Technologiemarken-Experte Jürgen Gietl, BrandTrust, auf dem Gipfeltreffen der Weltmarktführer am 1. Februar 2017 in Schwäbisch Hall. Eine stetig wachsende Zahl deutscher Technologieunternehmen befindet sich in der Zange zwischen günstigeren […]

Fuchs: Protektionismus schadet dem Welthandel

Freihandel zwischen EU und USA sichern Am heutigen Montag hat die Bild-Zeitung ein Interview mit dem gewählten US-Präsidenten Donald Trump veröffentlicht. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Michael Fuchs: „Der heute international erreichte Wohlstand ist ohne Freihandel und internationale Investitionen undenkbar. Protektionismus, Handelsschranken und Strafzölle würden diesen Wohlstand weltweit gefährden. Soweit darf es nicht […]

Jürgen Hardt: Gute transatlantische Beziehungen genetischer Code der Republikaner

Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), erklärte im phoenix-Interview seine Erwartungen an den designierten US-Präsidenten Donald Trump, der sich gestern in New York mit der Presse auseinandergesetzt hat. Hardt ist zuversichtlich, dass Trump die transatlantischen Beziehungen nicht beschädigen wird. Dabei vertraue er auf die Senatoren: „Ich habe was die Außen- und Sicherheitspolitik, aber […]