AGCO-Chef Richenhagen: „America first“ klingt für mich nicht nach Handelskrieg

Trump passieren „handwerklich grobe Fehler“ / Transatlantische Freihandelszone nicht vom Tisch Berlin, 15. Februar 2017 – Der Chef des US-Landmaschinenherstellers AGCO, Martin Richenhagen, plädiert bei der Diskussion um Trumps Amtsführung für mehr „Sachlichkeit und Gelassenheit“. „Sachlich betrachtet haben wir einen Präsidenten, der zügig versucht, das umzusetzen, was er im Wahlkampf versprochen hat. Das ist ja […]

Bütikofer zu CETA: „Das Ding ist nicht durch“

Der Co-Vorsitzende der Europäischen Grünen, Reinhard Bütikofer, zweifelt daran, dass alle EU-Mitgliedsstaaten dem Freihandelsabkommen CETA mit Kanada zustimmen. Bütikofer sagte am Mittwoch im RBB-Inforadio, man könne die Ratifizierungen durch die Mitgliedsstaaten nicht auf die leichte Schulter nehmen. „Es gab, wie man gesehen hat, große Schwierigkeiten in Belgien. Es gibt erhebliche Vorbehalte in Österreich. Es gibt […]

BGA: Kräftiges Schlussquartal beschert Deutschland stärkstes Wachstum seit fünf Jahren

„Ein kräftiges Schlussquartal beschert Deutschland 2016 das stärkste Wachstum seit Überwindung der Krise vor fünf Jahren. Dies unterstreicht die derzeit hohe Wettbewerbsfähigkeit gerade auch in Zeiten steigender Unwägbarkeiten. Allerdings ist das Wachstum des Jahres 2016 durch viele Effekte überzeichnet.“ Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zur […]

phoenix Unter den Linden: Exportweltmeister Deutschland – Riskanter Ritt auf der Erfolgswelle? Montag, 13. Februar 2017, 22.15 Uhr

Deutschlands Wirtschaft boomt. Das Land hat den Titel des Exportweltmeisters von China zurückerobert. Aber längst ist das nicht mehr für alle ein Grund zur Freude. Nicht nur Amerikas neuer Präsident Donald Trump schäumt beim Blick auf die Wirtschaftszahlen und verlangt von Deutschland Korrekturen in der Außenhandelspolitik. Auch die europäischen Partner schauen mit Argwohn auf die […]

EU-Terminvorschau vom 12. bis 19. Februar

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Montag, 13. Februar Brüssel: Kommission stellt ihre Winterprognose vor Der für Wirtschafts- und […]

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 13. bis 16. Februar 2017 – Die Schwerpunkte

CETA, Justin Trudeau und Alexander Van der Bellen im Plenum, Anti-Terror-Richtlinie, Kontrollen an EU-Außengrenzen, Zukunft der EU, CO2-Zertifikate, Griechenland-Hilfsprogramm, Robotertechnik, PKW-Maut, Schutzprogramm für Whistleblower und vieles mehr Auf der Tagesordnung der Plenartagung des Europäischen Parlaments vom 13. bis 16. Februar 2017 in Straßburg sind unter anderem folgende Themen: Am Mittwochmorgen wird das Europäische Parlament über […]

BGA: Elbvertiefung- Weitere Verzögerungen für den längst überfälligen Ausbau

„Wir begrüßen es sehr, dass durch das heutige Urteil des Bundesverwaltungsgerichts der Weg für die notwendige Elbvertiefung grundsätzlich frei ist. Dennoch betrachten wir die weiteren Verzögerungen mit Sorge. Nach über 15 langen Jahren der Planung hätten wir uns gewünscht, dass das Projekt Elbvertiefung endlich in die Tat umgesetzt werden kann. Als eine der führenden Export- […]

BGA: Außenhandel schafft 7. Wachstumsjahr in Folge

„Zum siebten Mal in Folge übersteigen die deutschen Exporte das Vorjahresergebnis. Dass der deutsche Außenhandel damit erneut einen starken Rekord hingelegt hat, freut sicher auch den Finanzminister und die deutschen Sozialkassen.“ Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zur Entwicklung des deutschen Außenhandels. Zuvor hatte das Statistische […]

BGA: US-Präsident Trumps erste Regierungshandlungen sind alarmierend – Protektionismus stellt konkretes Risiko für die US-Wirtschaft und auch für deutsche Unternehmen dar

„Wir müssen uns auf neue Zeiten einstellen. Mit dem Gewinn der Wahl betrachtet Donald Trump die USA nun als SEIN Unternehmen. Dies hat Implikationen weit über die Handelspolitik hinaus, so etwa auch für die Außen- und Sicherheitspolitik. Dabei ist es für einen Unternehmer nicht untypisch, wie er sich aufstellt. Politik und Wirtschaft in Deutschland müssen […]

Trump und Mexiko – die wichtigsten Fakten zum Handelsstreit

Seitdem der neue US-Präsident Donald Trump im Amt ist, haben die Spannungen zwischen den USA und Mexiko erheblich zugenommen. Neben dem Bau einer Grenzmauer geht es vor allem um die Einschränkung des Freihandels zwischen den beiden Ländern. Doch welche Handlungsmöglichkeiten hat der neue Präsident? Welche Rolle spielen das Freihandelsabkommen NAFTA und die WTO? Und welche […]