BGA: Unsicherheit bestimmt weiterhin die politische Agenda

„Nach den ersten 100 Tagen des neuen US-Präsidenten Donald Trump überwiegt für den deutschen Außenhandel zunächst die gute Nachricht, dass man auf die umstrittene Grenzausgleichssteuer für Importe verzichtet. Dies hätte deutsche Unternehmen erheblich benachteiligt. Doch Jubel über einen handelspolitischen Kurswechsel wäre angesichts der jüngsten „Buy American, Hire American“-Politik Trumps sicherlich fehl am Platz. Zudem hat […]

Alles andere als ein entspannter Besuch – Bundeskanzlerin Merkel in Russland / Visite fällt in eine Zeit vorsichtiger wirtschaftlicher Erholung

Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel am 2. Mai in Sotschi eintrifft, werden Wirtschaftsthemen nur am Rande eine Rolle spielen – in Anbetracht der Konflikte in der Ukraine, Syrien und der angespannten Lage in Nordkorea. Dennoch dürften die Russland-Sanktionen und die Wirtschaftsbeziehungen insgesamt zur Sprache kommen, zumal deutsche Unternehmen Grund dazu haben, wieder etwas optimistischer zu sein […]

Taiwans Spitzentechnologie auf der Hannover Messe 2017 (FOTO)

Taiwans Spitzentechnologie auf der Hannover Messe 2017 (FOTO)

Taiwans Hightech-Industrie gilt als das Powerhouse Asiens. Taiwan ist Vorreiter bei der Entwicklung und Produktion von e-Autos, Cloud Computing und dem Internet der Dinge sowie größter Lieferant von Schlüsselkomponenten für die weltweite IT-Branche. Die führenden taiwanesischen Industrie- und Technologieunternehmen Delta Electronics, HIWIN Technologies, HIWIN Microsystems und TATUNG stellen im Rahmen einer Pressekonferenz von Taiwan Excellence […]

BGA: Referendum entfernt Türkei von ihrem wichtigsten Absatzmarkt

„Mit dem Ergebnis des Referendums entfernt sich die Türkei weiter von der EU – ihrem wichtigsten Absatzmarkt. Dies beobachten wir mit großer Sorge, gleichzeitig hoffen wir aber, dass die türkische Regierung nun alles daran setzen wird, einer weiteren Spaltung der Türkei entgegenzuwirken und zu einer sachorientierten Diskussion auch mit der EU zurückzukehren. Hierzu gehören insbesondere […]

Zu den Wirtschaftsbeziehungen Bayern – Türkei: vbw betont große Bedeutung stabiler politischer Verhältnisse / Brossardt: „Freier Handel unterstützt offene demokratische Strukturen“

Mit Blick auf das Referendum in der Türkei über die Einführung eines Präsidialsystems weist die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. auf die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bayern und dem Land am Bosporus hin. „Die bayerischen Exporte in die Türkei stiegen von 2,18 Milliarden Euro im Jahr 2010 auf 3,29 Milliarden im Jahr 2016 – […]

Pressemitteilung zum Weißbuch der EU / vbw: EU soll künftig nur das regeln, was europaweit unerlässlich ist / Brossardt: „Abschluss internationaler Handelsabkommen bleibt zentrale Aufgabe“

Die vbw begrüßt, dass die Europäische Kommission mit ihrem Weißbuch eine Diskussion über die Zukunft der EU angestoßen hat. „Spätestens seit dem Brexit-Referendum im Vereinigten Königreich ist diese inhaltliche Auseinandersetzung überfällig“, sagte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. Die vbw setzt sich für eine strikte Einhaltung der Subsidiarität ein. „Die EU soll sich auf die Bereiche beschränken, […]

Wissenschaftlicher Dienst: Kein Vetorecht jedes Bundeslands gegen CETA

Schon 20.000 Bürger haben die Volksinitiative –Schleswig-Holstein stoppt CETA– unterschrieben. Die PIRATEN haben den Wissenschaftlichen Dienst des schleswig-holsteinischen Landtags prüfen lassen, ob CETA in ausschließliche Zuständigkeiten der Bundesländer eingreift. Die PIRATEN haben den Wissenschaftlichen Dienst des schleswig-holsteinischen Landtags prüfen lassen, ob CETA in ausschließliche Zuständigkeiten der Bundesländer eingreift und deshalb der Zustimmung jedes einzelnen Bundeslands […]

BGA: Außenhandel setzt positiven Kurs fort

„Die derzeit weltweit günstige Wirtschaftslage unterstützt die deutsche Wirtschaft bei ihrem erfolgreichen Auslandsengagement. Glücklicherweise sind die Nachrichtenlage und die Geschäftssituation zwei Paar Schuhe.“ Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zur Entwicklung des deutschen Außenhandels. Zuvor hatte das Statistische Bundesamt die Außenhandelszahlen für Februar 2017 bekannt gegeben. […]

Bain-Studie zum Brexit: Chancen und Risiken / In der britischen Wirtschaft sind Systematik und Flexibilität gefragt (FOTO)

Bain-Studie zum Brexit: Chancen und Risiken / In der britischen Wirtschaft sind Systematik und Flexibilität gefragt (FOTO)

Ein harter Brexit könnte die Gewinne wichtiger Branchen um ein Drittel schmälern – Automobil- und Technologiesektor leiden am stärksten unter Zöllen, steigenden Arbeitskosten und einem Wertverlust des Pfunds – Betroffene Unternehmen müssen in Zeiten der Unsicherheit systematisch vorgehen – Mit einer variablen Ausrichtung der Lieferkette lassen sich Risiken abfedern Die Spekulationen über die wirtschaftlichen Konsequenzen […]

Kauder: Freihandelsabkommen zwischen EU und Japan muss schnell kommen

Siebte Reise des CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden nach Tokio Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, besucht in dieser Woche erneut Japan. Zu seiner Reise erklärt Kauder: „Gerade in diesen weltpolitisch schwierigen Zeiten lohnt es sich, die Beziehungen zu Japan weiter zu vertiefen. Japan und Deutschland haben mehr Ziele gemeinsam, als aufgrund der Entfernung beider Länder und der unterschiedlichen […]

1 8 9 10 11 12 83