Türkei-Tag auf der Automobilmesse IAA in Hannover

Beim „Turkey Day“ des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und des türkischen Pendants TAYSAD und OIB auf der Automobilmesse IAA in Hannover haben deutsche Unternehmer von ihren Erfahrungen in der Türkei berichtet. Dabei wiesen Sie insbesondere auf die Vorteile des türkischen Binnenmarktes hin. Die Türkei ist wichtig für die deutsche Automobilindustrie – nicht nur als Absatzmarkt […]

„Der Zoll gibt Gas“ – Neubewertungen -Vor Ort-Ãœberprüfung durch die Zollbehörden sind in vollem Gange

„Der Zoll gibt Gas“ – Neubewertungen -Vor Ort-Ãœberprüfung durch die Zollbehörden sind in vollem Gange

Der Zoll gibt Gas – Neubewertungen -Vor Ort-Ãœberprüfung durch die Zollbehörden sind in vollem Gange Dernbach (Westerwald) im Juli 2018 – die Lobraco Akademie GmbH erweitert ihr Beratungsportfolio um das Thema Vor-Ort-Prüfungen durch die Zollbehörden. Wie bereits berichtet, sind die Vor-Ort-Ãœberprüfungen im Rahmen der Neubewertungen Ihrer vorhandenen Zollbewilligungen in vollem Gange. Aufgrund der hohen Anzahl, […]

DIW-Präsident befürchtet empfindlichen Konjunkturdämpfer durch Handelskonflikt

Fratzscher hält Umsetzung von Trumps Drohgebärden für sehr wahrscheinlich Berlin, 21. März 2018 – Eine weitere Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China gefährdet das weltweite Konjunkturklima. Im Interview mit capital.de sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratzscher: „Ich befürchte, dass der Handelskonflikt der globalen Konjunktur einen empfindlichen Dämpfer geben kann.“ […]

APA besorgt: Drohende Abschaltung von VPN-Tunneln in China erschwert unternehmerisches Handeln in China

– Die meisten deutschen Firmen in China sind von den intransparenten Vorschriften betroffen – Ungehinderter grenzüberschreitender Datenverkehr überlebenswichtig für international agierende Unternehmen „Die Abschaltung von Virtual Private Netzwerk-Tunneln droht den Freiraum für unternehmerisches Handeln zu verengen. Trotz guter Konjunktur machen sich ausländische Unternehmen vor Ort Sorge über diese Tatsache“, sagte Hubert Lienhard, Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschusses […]

BDI zum Etappenziel in den Verhandlungenüber den britischen EU-Austritt: Damit fängt die Arbeit erst richtig an

Zu den auf dem heutigen EU-Gipfel verabschiedeten Leitlinien für die Brexit-Gespräche äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Damit fängt die Arbeit erst richtig an“ „Das sind gute Nachrichten vom Europäischen Rat. Es ist sehr wichtig für unsere Unternehmen, dass die EU-Mitgliedstaaten das nächste Etappenziel in den Verhandlungen über den britischen EU-Austritt erreicht haben. Das Verhältnis der […]

BDI zum drohenden Handelskonflikt: US-Präsident sollte rechtzeitig zur Vernunft kommen

zur heutigen Erklärung der Europäischen Kommission zum drohenden Handelskonflikt mit den USA äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: US-Präsident sollte rechtzeitig zur Vernunft kommen – „Der BDI hält es für vollkommen richtig, dass die EU dem US-Präsidenten sehr deutlich von den geplanten Importbeschränkungen abrät und vor den Risiken für die Wirtschaft und den Welthandel warnt. – […]

Wenn der Geschäftspartner im Ausland nicht zahlt: In welchen Ländern die Gesetze nur bedingt helfen

Wie groß die Chancen für Unternehmen sind, in den 50 wichtigsten Handelsnationen der Welt das Geld für ausstehende Rechnungen zu bekommen, untersucht der weltweit führende Kreditversicherer Euler Hermes in seiner aktuellen Studie „Collection Complexity Score and Rating“. Dazu bewerteten die Experten von Euler Hermes den Komplexitätsgrad der internationalen Inkassoverfahren anhand von drei Hauptfaktoren: Zahlungspraktiken, lokale […]

2018: Aufschwung mit Risiken / Kreditversicherer Coface warnt vorÃœberhitzung, Bankenproblemen in China und sozialen Unruhen

Der internationale Kreditversicherer Coface erwartet für das laufende Jahr ein weiteres Wachstum der Weltwirtschaft um 3,2 Prozent. Reibungslos wird das allerdings wohl kaum verlaufen. So warnte Coface jetzt bei der „Country Risk Conference“ in Paris besonders vor drei Risikofeldern: konjunkturelle Ãœberhitzung in entwickelten Ländern, Bankenprobleme in China und soziale Instabilität in Emerging Markets. Dagegen scheint […]

KeineÜberraschungen im Boom-Land zu erwarten / Präsidentschaftswahlen in Finnland am 28. Januar

Die finnische Wirtschaft wächst, die Arbeitslosenquote sinkt, der amtierende Präsident der Republik Finnland, Sauli Niinistö, wird den Wahlprognosen zufolge voraussichtlich wiedergewählt. Auch wenn ein direkter Zusammenhang zwischen der guten Wirtschaftslage mit dem wahrscheinlichen Wahlsieg von Sauli Niinistö nicht bestehen muss, spricht doch einiges dafür, dass die positive Entwicklung im Land dem Amtsinhaber zumindest nicht schadet. […]

100.000 Unterschriften für Sofortstopp von Rüstungsexporten in die Türkei

Bereits an die 100.000 Menschen fordern, dass die Bundesregierung alle Waffenexporte in die Türkei sofort stoppt. Hintergrund ist der Einmarsch türkischer Truppen auf syrisches Gebiet um die Stadt Afrin, das hauptsächlich von Kurden bewohnt wird. Der Angriff dort wird von Leopard-2-Panzern und Militärfahrzeugen aus deutscher Produktion begleitet. „Es darf nicht sein, dass mit schweren Waffen […]

1 2 3 83