"Diese Berichte dürfen nicht im Verborgenen bleiben"
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm und "Brot für die Welt"-Präsidentin Pruin nach virtueller Bosnien-Reise erschüttert über Flüchtlingssituation
Im Anschluss an eine virtuelle Reise nach Bosnien und Kroatien haben sich der Vorsitzende des Rates der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und die Präsidentin des evangelischen Hilfswerks "Brot für die Welt", Dagmar Pr
Angesichts zahlreicher neuer Strafverfahren und Verhaftungen von Menschen aus der belarussischen Freiheitsbewegung Anfang Dezember, rufen die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Gesellschaft für Osteuropa (DGO) gemeinsam mit der belarussischen Menschenrechtsorganisation Vjasna zum Internationalen Tag der Menschenrechte zur Solidarität auf und setzen sich gemeinsam mit prominenten Unterstützer*innen für die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen ein
Zur erfolgreichen Ersteigerung der „Poseidon“ durch das Bündnis „United4Rescue“ für die Seenotrettung im Mittelmeer äußert sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wie folgt: „Ich freue mich riesig darüber, dass das Bündnis „United4Rescue“ jetzt den Zuschlag für die „Poseidon“ bekommen hat und dieses Schiff nun für die Seenotrettung im Mittelmeer […]
Vom Flüchtlingskind zum erfolgreichen Unternehmer: K. Ahmady aus der Stadt Herat gehörte vor gut acht Jahren zu den Pionieren des Safran-Anbaus in Afghanistan. In einem Projekt des internationalen christlichen Hilfswerks Shelter Now brachte der junge Agraringenieur anderen zurückgekehrten Flüchtlingen bei, wie man Safran kultiviert. Heute ist der Anbau des teuersten Gewürzes der Welt für zahlreiche […]
Unmittelbar nach seiner Amtseinführung hat US-Präsident Donald Trump die sogenannte Mexiko City Policy wieder eingeführt. Der Richtlinie zufolge werden allen Organisationen, die Abtreibungen anbieten, sich für deren Legalisierung einsetzen oder Frauen zum Thema Schwangerschaftsabbruch beraten, US-amerikanische Entwicklungsgelder komplett gestrichen – auch für solche Angebote, die nichts mit Schwangerschaftsabbrüchen zu tun haben. Dazu äußert Renate Bähr, […]
Die internationale Koalition unter der Führung Saudi-Arabiens hält den Flughafen in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa für die Lieferung von humanitären Hilfsgütern offen, während der reguläre kommerzielle Flugbetrieb wegen des andauernden Bürgerkriegs unterbrochen bleibt. Nachdem der Flughafen im August 2016 komplett geschlossen war, erreichen Hilfsgüter die jemenitische Zivilbevölkerung nunmehr sowohl auf dem Luft- als auch auf […]
Entwicklungsminister Gerd Müller plädiert für eine Neuausrichtung der deutschen Flüchtlingspolitik. Man könne das Problem verstärkter Zuwanderung „nicht hier in Deutschland lösen“, sagte der CSU-Politiker in einem Interview mit dem stern. „Weder durch Abschottung noch dadurch, dass wir alle Menschen, die vor Armut und Krieg flüchten, bei uns aufnehmen. Beides wird nicht funktionieren.“ Stattdessen müsse es […]
Gespräch mit dem ägyptischen Außenminister über Bereiche der bilateralen Zusammenarbeit Der ägyptische Außenminister Sameh Shoukry ist im Rahmen seines Besuchs in Berlin am Donnerstag mit dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, zusammengetroffen. Nach dem Gespräch erklärte Volker Kauder: „Die Intensivierung der deutsch-ägyptischen Beziehungen kommt stetig voran. Derzeit sind die Beziehungen so gut wie nie zuvor, […]
– KfW unterzeichnet 2. Klimavertrag mit der lateinamerikanischen Entwicklungsbank CAF in Höhe von 150 Mio. EUR – Bis zu 6 Mrd. EUR für Investitionen in Erneuerbare Energien, industriellen Umweltschutz und Klimaanpassung Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zum zweiten Mal einen Förderkredit in Höhe von 150 Mio. EUR […]
Terminvorschau vom 12. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017 Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Bitte beachten Sie: Dies […]