Die Schotten haben gegen eine Abspaltung von Großbritannien gestimmt. Nach Auszählung eines Großteils der Stimmen ist der Vorsprung des „Nein“-Lagers nicht mehr einzuholen.
Die Draghi-Euphorie ist doch schon früher verflogen als das zu erwarten war. Dem DAX fehlen neue gute Nachrichten, um weitere Anleger in den Markt zu treiben.
Zum Start in die neue Woche fehlten dem DAX einfach die Impulse, sodass er in einer engen Range kaum vom Fleck kam und bei 9.758 Punkten 0,1% höher aus dem Handel ging.
Berichte über einen Waffenstillstand und einer möglichen Deeskalation im Ukraine-Konflikt bis Freitag haben den DAX 1,3% auf 9.626 Punkte steigen lassen.