So lassen sich heikle und schlechte Botschaften geschickt kommunizieren / Ein Webinar der news aktuell Academy

So lassen sich heikle und schlechte Botschaften geschickt kommunizieren / Ein Webinar der news aktuell Academy

Wie sich negative und schwierige Themen positiv aufladen lassen

Termin: Montag, 17. Februar 2024, 15:30 – 17:00 Uhr

Akzeptanz erreichen und Menschen nicht noch zusätzlich verärgern – bei negativen Inhalten kommt es auf jedes Wort an. Welche Techniken gibt es, um z.B. Ablehnungen, Preiserhöhungen oder Veränderungen nachvollziehbar zu machen? Sabine Krippl zeigt auf, wo Hürden lauern und wie sich diese umgehen lassen.

Menschen mitnehmen – gerade in Change-Prozessen oder

Der Call-to-Action: So formulieren Sie wirksame Handlungsaufforderungen / Ein Webinar in der Academy von news aktuell

Der Call-to-Action: So formulieren Sie wirksame Handlungsaufforderungen / Ein Webinar in der Academy von news aktuell

Wie Sie Ihre Zielgruppe überzeugend und planvoll dazu motivieren, aktiv zu werden.

Termin: 14. Februar 2025, 11:00 – 12:15 Uhr

An Handlungsaufforderungen scheiden sich regelmäßig die Geister. Die einen rufen an allen Ecken und Enden: "Kauf.Mich.Jetzt!". Die anderen möchten ihrer Zielgruppe nicht auf die Nerven gehen und halten sich mit den sogenannten Call-to-Actions (CTAs) stark zurück. Die Wahrheit liegt – wie so oft – in der Mitte und vor allem im Wie.

D

Barrierefreiheit für Websites und digitale Inhalte: Tipps für die Umsetzung / Ein Webinar in der Academy von news aktuell

Barrierefreiheit für Websites und digitale Inhalte: Tipps für die Umsetzung / Ein Webinar in der Academy von news aktuell

Ende Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Damit ist die Bereitstellung barrierefreier Online-Angebote für Unternehmen einer bestimmten Größenordnung nicht mehr nur eine freundliche Geste, sondern eine Notwendigkeit. Was bedeutet Barrierefreiheit für Website-Betreiber und Content-Ersteller? Welche Websites werden gesetzlich dazu verpflichtet? Kristin Brachhaus erklärt, mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Inhalte für alle Nutzer

So erstellen Sie Bilder und Visuals mit Hilfe von KI-Tools / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

So erstellen Sie Bilder und Visuals mit Hilfe von KI-Tools / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Fotoprofi Simone Naumann verschafft einen Überblick über den Einsatz von KI-Tools in der Bildentstehung. Die Teilnehmenden lernen Methoden für die zielgerichtete Bildgestaltung und üben das Verfassen von Prompts, um KI-gestützte Bilder zu generieren.

Termin: Mittwoch, 29. Januar 2025, 15:00 – 17:00 Uhr

Praktikable KI-Tools zur Bilderzeugung: Wie Sie mit präzisen Prompts aussagekräftige Bilder entwickeln und gestalten

Interessante und ansprechende KI-Bilder k

So schreiben Sie Newsletter, die gelesen werden und überzeugen / Ein Webinar in der news aktuell Academy

So schreiben Sie Newsletter, die gelesen werden und überzeugen / Ein Webinar in der news aktuell Academy

Newsletter gehören zu den effektivsten Mitteln, die uns im Online-Marketing zur Verfügung stehen. Sie machen es möglich, individuell auf die Bedürfnisse der Empfänger*innen einzugehen und auf diesem Weg Kund*innen zu gewinnen oder zu binden. Simone Maader zeigt in diesem Webinar, wie wir unterhaltsame Newsletter schreiben (auch mithilfe von KI), die auf unsere unternehmerischen Ziele einzahlen und aus der Masse herausstechen.

Termin: Freitag, 24. Januar 2025, 10:00 – 12

Workshops und Team-Meetings effizient und erfolgreich moderieren / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Workshops und Team-Meetings effizient und erfolgreich moderieren / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Moderatorinnen und Moderatoren haben eine wichtige Rolle, wenn es um die gemeinsame Arbeit in Gruppen geht – in Präsenz und erst recht online. Dr. Simone Richter zeigt auf, wie deren unterstützende Funktion in Meetings und Dienstbesprechungen, bei Arbeitsgruppen oder im Projektmanagement aussehen sollte.

Mäßigen – steuern – lenken: So lässt wirkungsvolle Moderation die Ressourcen der Teilnehmenden bestmöglich zum Einsatz kommen.

Moderation ist ein Instrument, das

bpa zu Abbrecherquoten: „Pflegeazubis brauchen klare Perspektiven und gute Betreuung.“ / bpa fordert Ãœberprüfung der Ausbildungsinhalte und mehr sozialpädagogische Begleitung in den Pflegeschulen

bpa zu Abbrecherquoten: „Pflegeazubis brauchen klare Perspektiven und gute Betreuung.“ / bpa fordert Ãœberprüfung der Ausbildungsinhalte und mehr sozialpädagogische Begleitung in den Pflegeschulen

In Brandenburg bricht nach aktuellen Zahlen jede und jeder Zweite die Pflegeausbildung ab. Dazu sagt die Stellvertretende Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Simone Leske:

"Pflegeazubis brauchen klare Perspektiven und gute Betreuung. Seit Einführung der generalistischen Ausbildung ist den Auszubildenden bei vielen Inhalten nicht mehr klar, welche Rolle diese bei einer späteren Tätigkeit in der Langzeitpflege spielen. Das schw&

Infografiken selbstgemacht: Daten und Informationen anschaulich vermitteln / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Infografiken selbstgemacht: Daten und Informationen anschaulich vermitteln / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Wer in der professionellen Kommunikation tätig ist, für den sind Infografiken eines der wirkungsvollsten Instrumente. Denn visuelle Informationen werden vom Betrachtenden schneller erfasst als reiner Text. Doch wie entstehen aufschlussreiche und ansprechend visualisierte Infografiken – und das zeitlich möglichst effizient?

Sie möchten Infografiken selbst gestalten und benötigen Grundlagenwissen? Wir erklären alles – von der Idee bis zur fertigen Grafik.

Termin: Mi