Rund 70 junge Absolventen feierten in diesen Tagen ihren Abschied vom CJD Jugenddorf Offenburg. Die Jugendlichen hatten in den vergangenen Jahren ihre Berufsausbildung zum Gärtner, Metallwerker oder Beikoch durchlaufen und nun erfolgreich abgeschlossen. Der frischgebackene Bau- und Metallmaler Thomas Knall erhielt für seine hervorragende Leistung in der Berufsschulabschlussprüfung einen Preis.
Dresden, 13.09.2010 | Über das deutsche Bildungssystem wird seit Jahren viel diskutiert. Politische Lösungen, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sind nicht in Sicht. Deshalb ist es naheliegend, andere Wege zu gehen. Für die Wohnungssuche gibt es den Immobilienmakler, für Versicherungen den Versicherungsmakler, für Finanzierungen den Finanzmakler – und für die Bildung sollte es einen Bildungsmakler geben!
– Kampagne informiert über Karrierechancen im Handel
– Zielgruppengerechte Ansprache von Schulabgängern
– Start mit neuer Website www.edekaner.de
Als einer der größten Ausbilder in Deutschland bietet die
EDEKA-Gruppe attraktive Aufstiegs- und Karrierechancen für
Schulabgänger – in über 30 Ausbildungsberufen. Um Nachwuchskräfte für
den Berufsstart bei EDEKA zu gewinnen, startet die Gruppe nun unter
dem Slogan "Zukunft – zum Grei
Rückgewinnung von Vertrauen im Fokus der
dritten bundesweiten Studie über Ausbildungssituation und -trends
– Neue Schwerpunkte für Ausbildung in Folge der Finanzkrise
– Bewerber-Matrix unterstützt Schul- und Studienabgänger
– Sonderauswertung: Wo weibliche und männliche
Ausbildungsverantwortliche unterschiedlich entscheiden
Die Berücksichtigung von Kundenbedürfnissen steht ganz oben auf
der diesjährigen Agenda der Ausbildungs- und Pe
Elektromobilität, Smart Grids,
Telemedizin: drei Leitmärkte der Zukunft, drei Chancen für den
Standort Deutschland. Intelligente Verbindungen von Technologien und
Anwendungen durchziehen immer mehr Branchen. Damit wird
elektrotechnisches Know-how für die deutschen Schlüssel- und
Exportindustrien immer wichtiger. Der Elektro- und IT-Anteil an der
Wertschöpfung wächst, die Nachfrage nach hochqualifizierten
Fachkräften steigt – auch außerhalb der
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
sieht durch den Wirtschaftsaufschwung gute Chancen auf
Vollbeschäftigung, zugleich sorge er sich jedoch über einen
Fachkräftemangel in einigen Branchen, sagte er in der
"Wirtschaftswoche". Neben der IT-Branche und dem Ingenieurbereich sei
auch der Gesundheitsbereich betroffen. Um die Lücken zu schließen,
müsse zunächst das Potential im Inland genutzt werden, zusätzlich sei
aber auch die &
Es gibt klare Indizien für geschäftlichen Erfolg: Zum Beispiel Expansion. Wer bereits auf einem grünen Zweig sitzt, sollte aber auch anderen helfen, in Lohn und Brot zu kommen, finden Matthias Pleva und Thomas Münster, Geschäftsführer der MP Werbe-gruppe. Pünktlich zum Herbstbeginn haben sie eine neue Stelle geschaffen und damit ein deutliches Zeichen gesetzt:
Das komplette Rüstzeug für eine leitende
Tätigkeit im Vertrieb vermittelt das Weiterbildungsprogramm für
Verkaufsleiter der renommierten DVS-Deutschen Verkaufsleiter-Schule,
die seit vergangenem Jahr zur Haufe Akademie gehört. Es beleuchtet
die Kernaufgaben der Vertriebsleitung in allen Facetten – von der
Führung und Motivation der Verkaufsmitarbeiter bis zur Planung,
Steuerung und Kontrolle von Vertriebsprozessen.