Changeberater-Ausbildung: Organisationsberater werden

WSFB startet 2011 drei Organisationsberater-Ausbildungen.
WSFB startet 2011 drei Organisationsberater-Ausbildungen.
Schüler und Lernende, sind heute mehr denn je immer stärkeren Belastungen ausgesetzt. Hinzu kommen die Prüfungen, in denen das Wissen auf den Punkt abrufbar sein muss. Und manchmal wird auch noch zusätzlich eine überzeugende Präsentationssicherheit gefordert: Bei Vortrag, Referat, mündlicher Prüfung oder auch beim AssesmentCenter soll man ruhig, gelassen und kompetent auftreten. Um in all diesen Situationen gute Leistungen oder auch Höchstleistungen z
Das hessische Handwerk bedient sich modernster Kommunikationswege,
um junge Menschen dort zu erreichen, wo sie sich besonders gerne
aufhalten – im Internet. Auf der Vollversammlung der
Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern (ARGE) startete
deren Präsident Bernd Ehinger gemeinsam mit allen Präsidien der
Handwerkskammern Rhein-Main, Kassel und Wiesbaden im sozialen
Netzwerk "Facebook" einen eigenen Auftritt. Unter dem Titel "Handwerk
in Hessen – Deine
Dresden, 06.12.2010 | Eine professionelle Jobbewerbung ist die Kunst, sich gekonnt zu präsentieren. Ein bisschen gleicht die Suche nach einem Arbeitgeber auch der Partnerwahl. Man muss beim Bewerben herausfinden, wie man den anderen auf sich aufmerksam macht, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Berater, Coaches, Trainer, Therapeuten, Pädagogen, die schon beratend tätig sind, erfahren an nur einem Wochenende, wie sie ihre Beratungstätigkeit mit den drei zentralen Elementen des Mentaltrainings: Entspannung, Affirmationen und Visualisierung besonders effizient gestalten können.
Wer noch einen geeigneten Ausbildungsberuf sucht, konnte sich am vergangenen Freitag und Samstag ein eigenes Bild von der bunten Berufswelt machen. Über 170 Aussteller informierten die Jugendlichen während der „Berufe live Rheinland“ in Düsseldorf zu unterschiedlichen schulischen und betrieblichen Ausbildungsmöglichkeiten. Auch der nordrhein-westfälische Brauereiverband gab einen interessanten Einblick in den Ausbildungsberuf des Brauer und Mälzers. Außerdem k
Der Ingenieur-Dienstleister inform GmbH Engineering Partner hat für Techniker und Ingenieure eine gesonderte neue Internet-Seite veröffentlicht. Dort finden Berufsanfänger ebenso wie Fachkräfte mit Berufserfahrung alle wichtigen Informationen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, aktuelle Anforderungen an Ingenieure und neue Berufsbilder sowie Stellenangebote. Ergänzt werden die Informationen durch Erfahrungsberichte von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern d
Mannheim, den 16.11.2010 – Am kommenden Wochenende (Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 16 Uhr) stehen in der Mainzer Rheingoldhalle rund achtzig Hochschulen und Unternehmen bereit, um sich und ihr Studienangebot vorzustellen. Kompetente Ansprechpartner freuen sich auf intensive Informations- und Beratungsgespräche mit den Besuchern.
Mannheim, den 12.11.2010 – Neben den Messeständen von rund achtzig Hochschulen und Unternehmen, die im Rahmen der diesjährigen Horizon in der Mainzer Rheingoldhalle ihr Studien- und Ausbildungsangebot vorstellen, gibt’s im begleitenden Rahmenprogramm zahlreiche Vorträge, Workshops und Seminare, die die Besucher bei der Entscheidung für den geeigneten Studiengang und die richtige Hochschule unterstützen.
Filderstadt. Gelebte Kooperation zwischen
Schule und Industrie zeigt regelmäßig der Lehrerkongress der
chemischen Industrie in Baden-Württemberg. Am Mittwoch, 10. November
2010, kamen mehr als 450 Teilnehmer nach Filderstadt, um sich zu
informieren und Kontakte zu knüpfen. Elf Chemie-Unternehmen stellten
ihre Ausbildung und ihre Schulprojekte vor. An zahlreichen weiteren
Informationsständen sahen die Pädagogen Beispiele für
Schulpartnerschaften und hera