Neue Azubis kommen: Diese Themen müssen bei der Einarbeitung geklärt werden

In vielen Unternehmen herrscht eine zentrale Herausforderung bei der Einarbeitung neuer Auszubildender: Welche Maßnahmen sind zur Arbeitssicherheit zu beachten? An wen können sie sich bei Fragen wenden? Wo befinden sich die Toiletten? Und gibt es kostenloses Wasser? Oft werden solche wichtigen Informationen unzureichend vermittelt oder sogar vergessen. Dies führt nicht nur zu wiederholten Nachfragen und ineffizienten Arbeitsprozessen, sondern kann sogar gefährlich werden.

Pflegeassistenzausbildung: „Kultusministerium wirft Bayern um Jahre zurück.“ / bpa fordert Beibehaltung einer zwölfmonatigen Assistenzausbildung und verweist auf massiven Bedarf

Pflegeassistenzausbildung: „Kultusministerium wirft Bayern um Jahre zurück.“ / bpa fordert Beibehaltung einer zwölfmonatigen Assistenzausbildung und verweist auf massiven Bedarf

Pflegeeinrichtungen in Bayern müssen Tag für Tag hilfesuchenden Familien Absagen erteilen – das hat die Erhebung "Bei Anruf Sorry" belegt. Personal wird dringend benötigt. Währenddessen will das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus die bewährte einjährige Assistenzausbildung zu Gunsten einer verlängerten Neugestaltung aufgeben. Das kritisiert der bayerische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste

PR-Alltag mit KI gestalten: Erfolgreich mit smarten Tools & Tricks / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

PR-Alltag mit KI gestalten: Erfolgreich mit smarten Tools & Tricks / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Nach dem ersten großen Hype um Künstliche Intelligenz haben viele Unternehmen und Agenturen inzwischen Erfahrungen im Umgang mit ChatGPT und anderen KI-Anwendungen gesammelt. Jetzt geht es ans Feintuning: Ulrike Hanky-Mehner gibt einen Überblick, wie Kommunikatoren heute smart und erfolgreich mit KI arbeiten können.

Termin: Montag, 14. Oktober 2024, 15:00 – 16:30 Uhr

KI-Instrumente, die PR-Profis kennen sollten: Einblicke in die Nutzungsmöglichkeiten von KI für d

Krisenmodus im Handwerk – Experte gibt 5 Tipps, wie Betriebe die Personalnot endlich bekämpfen

Krisenmodus im Handwerk – Experte gibt 5 Tipps, wie Betriebe die Personalnot endlich bekämpfen

Viele Handwerksbetriebe haben ein großes Problem: Ihnen fehlen die Fachkräfte. Die Ausbildung allein reicht nicht aus, um die Lücken zu füllen und die wirtschaftlichen Aussichten für 2024 sind ebenfalls düster. Seit der Corona-Pandemie kämpfen die Betriebe mit massiven Schwierigkeiten, und ein Aufschwung ist nicht in Sicht. Die Personalnot spitzt sich weiter zu und bedroht die Existenz vieler Unternehmen.

Dabei betrifft dieses Problem Handwerksunternehmen in

LokSpace überzeugt durch Qualität und meldet volle Kurse in NRW bis Jahresende

LokSpace überzeugt durch Qualität und meldet volle Kurse in NRW bis Jahresende

TriebfahrzeugführerInnen werden gebraucht, ohne sie ist die Verkehrswende nicht zu schaffen. Entsprechende Ausbildungsangebote sind gefragt, besonders bei LokSpace. Das Unternehmen startet fortlaufend mit neuen Kursen, die Nachfrage ist größer als das Angebot. Ein Grund hierfür ist neben dem Bedarf die Qualität der innovativen, individuellen Ausbildung bei LokSpace, denn nicht alle Angebote auf dem Markt sind derart gefragt.

Siegburg, den 22.08.2024 "Die Nachfrag

Einfach erklärt: Komplexe Inhalte auf den Punkt bringen / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Einfach erklärt: Komplexe Inhalte auf den Punkt bringen / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Stilsicher verfasste Texte tragen wesentlich zum Image eines Unternehmens oder Verbandes, einer Organisation oder Institution bei. Dr. Simone Richter erklärt, wie Sie komplexe Sachverhalte sachlich präzise, verständlich und stilistisch wirkungsvoll darstellen.

Termin: Freitag, 25. Oktober 2024, 11:30 – 13:00 Uhr

So formulieren Sie informativ, verständlich und hilfreich – auch für ein fachfremdes Publikum

Versteht der Empfänger eigentlich, was ich meine? Vor diese

Der Themenpitch – So begeistern Sie Journalist:innen für Ihre Vorschläge / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Der Themenpitch – So begeistern Sie Journalist:innen für Ihre Vorschläge / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Welche modernen Instrumente gibt es, um zu Ihren Themen mit Journalist:innen ins Gespräch zu kommen? Was muss ich bei der Ansprache beachten und wie schaffe ich es, dass meine Themenvorschläge nicht im Papierkorb landen? Vera Klopprogge macht Sie in 90 Minuten fit, um mit einem knackigen und zielgerichteten Themenpitch Journalist:innen von Ihren Themen zu überzeugen.

Termin: Mittwoch, 23. Oktober 2024, 14:30 – 16:00 Uhr

Mit knackigen Themenvorschlägen die Tür in die Re

Bertelsmann-Studie verfehlt Realität im Dachdeckerhandwerk

Bertelsmann-Studie verfehlt Realität im Dachdeckerhandwerk

Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) weist die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Bertelsmann-Studie "Klima-Jobs erfordern zusätzliche Kompetenzen" entschieden zurück. Die in der Studie geäußerte Behauptung, dass Dachdecker und Dachdeckerinnen nicht automatisch für die Installation von Photovoltaik (PV)-Anlagen qualifiziert seien und zusätzliche Kompetenzen erwerben müssten, entspricht nicht der Realität im