Berliner und Düsseldorfer Auszubildende, die in diesem Jahr ihre duale Ausbildung beginnen oder schon begonnen haben, können sich für ein Stipendium bewerben. Mit TidA – dem Stipendium für Talente in der Ausbildung bieten die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) eine finanzielle Förderung und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, Netzwerkmöglichkeiten und Mentoring-Angebote.
Zu den heute vom statistischen Bundesamt vorgelegten Zahlen zur Pflegeausbildung sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer:
"Bei den Gesamtzahlen der Azubis sehen wir noch immer nur Zuwächse im homöopathischen Bereich. Das kann die nächste Bundesregierung nicht weiter laufen lassen.
Wenn die Zahl der Pflegebedürftigen um mehrere hunderttausend Menschen jährlich steigt, ist ein Zuwachs von insgesamt 220
LoyaltyEffect startet ein duales Ausbildungsprogramm zur Qualifizierung von SachbearbeiterInnen und ManagerInnen in der Schadenregulierung. Über einen innovativen Online-Campus werden theoretische Inhalte mit praktischen Fachkenntnissen verknüpft.
Wir reagieren auf den Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Ausbildung zur SachbearbeiterIn und ManagerIn in der Schadenregulierung mit modernsten digitalen Lernmethoden und praxisnahen Trainings.
Deutsche Unternehmen wollen in den Nachwuchs investieren – aber es braucht neue Konzepte und eine bessere Vernetzung zwischen Schulen und Wirtschaft, um Ausbildung zukunftsfähig und bedarfsgerecht zu gestalten, zeigt eine Randstad-Studie. Tipps für Betriebe bietet Sandra Dickneite, Ausbildungsexpertin bei Randstad Deutschland.
Digitalisierung, Automatisierung, neue Berufsbilder: Die Anforderungen an Arbeitskräfte steigen – doch viele Unternehmen sehen sowohl Auszubildende als auc
Der Wandel im Verkehrssektor sorgt auch in Ulm für ein steigendes Interesse an der Ausbildung zum Triebfahrzeugführer bzw. zur Triebfahrzeugführerin. Seit dem erfolgreichen Start des ersten Kurses im November verzeichnet LokSpace eine anhaltend hohe Nachfrage nach weiteren Qualifikationen. Um diesem Interesse gerecht zu werden, nimmt LokSpace am 25.03.2025 an der Bildungsbörse im Haus der Agentur für Arbeit teil – ein bedeutender Schritt, um frühzeitig mit potenziel
In diesem dreiteiligen Online-Workshop erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie selbst professionelle Videos mit Ihrem Smartphone produzieren möchten. Sie lernen, worauf beim Dreh zu achten ist, wie professionelle Interviews oder Statements gelingen und welches Equipment Sie benötigen.
Termin: 14. bis 28. Mai 2025, eine Online-Session pro Woche jeweils Mittwoch von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
So produzieren und schneiden Sie Videos mit dem Smartphone
Bewerbungsstart am 27.02.2025: Ab sofort können sich Projekte und Organisationen, die einen Beitrag zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt leisten, um den Stefan Schörghuber Preis bewerben. Der Preis wird in im ersten Jahr seines Bestehens unter dem Motto "Fokus Ausbildung: Perspektiven schaffen." an bis zu drei Preisträger vergeben.
"Bildung fördern – Brücken bauen." – so lautet die Leitidee des Stefan Schörghuber Preises, den die Stefan Sch&oum
Ab Montag, 3. März, können sich junge Menschen in betrieblicher oder schulischer Ausbildung für ein Stipendium beim Evangelischen Studienwerk e.V. (Haus Villigst, Schwerte) bewerben.
Wer sich ehrenamtlich engagiert, sich für das eigene Berufsfeld und gleichermaßen für Neues über das eigene Fachgebiet hinaus begeistert sowie sehr gute Leistungen in Schule oder Ausbildung vorweisen kann, sollte die Chance auf ein Stipendium beim Evangelischen Studienwerk ergrei