Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung an der bm

22.07.2014. Viele Unternehmen bilden ihren Nachwuchs selber aus: Dadurch erhalten sie Personal, das sich mit dem Arbeitgeber identifiziert und die Abläufe kennt. Wer in Deutschland ausbilden möchte, muss vorher die Ausbildereignungsprüfung (ugs. „Ausbilderschein“) ablegen. Mitarbeiter, die auf diesem Gebiet qualifiziert sind, stellen die Qualität der betrieblichen Berufsausbildung sicher. Der Ausbilderschein ist somit auch für Arbeitnehmer/innen ein wichtiges Qualifizier

Ausbilderschein im Selbststudium

Ausbilderschein im Selbststudium

Hannover. An der DIPLOMA Fernfachhochschule gibt es seit 2012 zum ersten Mal für jedermann und -frau die Möglichkeit, sich im Fernunterricht auf die Ausbildereignungsprüfung vorzubereiten, die jetzt wieder gesetzlich vorgeschrieben ist.