Köln, 27.07.2017. Auszubildende sind die Führungskräfte von Morgen. Daher legen Unternehmen großen Wert auf Qualität der betrieblichen Berufsausbildung. So sichern sie sich Personal, das sich mit dem Arbeitgeber optimal identifiziert und die internen Abläufe perfekt kennt. Wer in Deutschland ausbilden möchte, muss vorher die Ausbildereignungsprüfung (ugs. „Ausbilderschein“) ablegen. Der Ausbilderschein ist auch für Arbeitnehmer/innen ein […]
Köln, 09.03.2017. Gut ausgebildete Arbeitskräfte – der Motor für jedes Unternehmen. Daher müssen Unternehmen ihre Ausbilder/innen optimal auf diese wichtige Aufgabe vorbereiten: Zukünftiges Personal binden, begeistern, fördern und fordern. Wer in Deutschland ausbilden möchte, muss vorher die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) ablegen. So wird die Qualität der betrieblichen Berufsausbildung sichergestellt. Aber auch für Arbeitnehmer/innen ist der Ausbilderschein […]
Köln, 09.03.2017. Die Ausbildung neigt sich dem Ende und die IHK-Abschlussprüfungen rücken immer näher. Damit Auszubildende perfekt vorbereitet in die Klausuren gehen, bietet die bm – bildung in medienberufen, für das Fach „Wirtschafts- und Sozialkunde“ eine spezielle Prüfungsvorbereitung an. Am Samstag, dem 29.04.2017 vermittelt der Kölner Bildungsträger in seinem Modul prüfungsrelevantes Wissen. So gehen Azubis […]
Am 27.09. und 21.-22.11.2014 in Hannover!
Die DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen bietet ihren Studierenden (und externen Teilnehmenden) die Möglichkeit an, im Fernstudium die Ausbildereignung zu erwerben. (Extragebühr 490,– Euro – alles inkl.)
Hannover. An der DIPLOMA Fernfachhochschule gibt es seit 2012 zum ersten Mal für jedermann und -frau die Möglichkeit, sich im Fernunterricht auf die Ausbildereignungsprüfung vorzubereiten, die jetzt wieder gesetzlich vorgeschrieben ist.