ritter-magic-typing.de: Trainer für erfolgreiches 10-Finger-Schnell-Lernsystem gesucht!
Auch im 2. Halbjahr 2012 gibt es wieder Ausbilder-Seminare für selbstständige Trainerinnen/Trainer, die mit ritter magic typing® ihr Angebot erweitern wollen.
Auch im 2. Halbjahr 2012 gibt es wieder Ausbilder-Seminare für selbstständige Trainerinnen/Trainer, die mit ritter magic typing® ihr Angebot erweitern wollen.
So lange es noch Lehrlinge gibt – Ausbildung jetzt!
Hannover. An der DIPLOMA Hochschule in Hannover wies Lehrbeauftragter Dr. Joachim von Hein auf die erheblich gesunkene Zahl von Schulabgängern hin. Viele Betriebe hätten große Schwierigkeiten, ihre Lehrstellen zu besetzen. Deshalb müsse jetzt ausgebildet werden, solange noch Lehrlinge da seien…
Die DIPLOMA Hochschule unterstütze dies Ausbildung, indem sie es Auszubildenden ermögliche, neben der Berufsausbildung
Fachverlag BWRmedia bietet Ausbildern Kompakt-Ordner mit allen Informationen für die Auszubildenden 2012
Ein revolutionärer Weg zu tragfähigen Entscheidungen – Komplementäre Wirtschafts- und Finanzberatung
Train the Trainer Sabine Heßlebt vor, was sie ihren Kunden ermöglicht: Weiterentwicklung und Wachstum
Schneller – Schlau. Am Mittwoch wurde es erneut offiziell bestätigt – Spitzenleistungen sind schneller zu erreichen. Bei der Ehrung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart für die besten Absolventen des Jahres 2010 wurde Bettina Niederwieser, Absolventin von carriere & more ausgezeichnet.
Weitere Veranstaltungen im Herbst 2011 aufgrund der großen Nachfrage!
Bewerbung sind noch bis zum 31. Juli möglich
Fortbildung ist für viele der persönliche Karrierekick. Anerkannte Abschlüsse werden zusätzlich vom Staat mit fast 50% der Lehrgangsgebühr unterstützt.
Um in einem Unternehmen Jugendliche ausbilden zu können, ist die
vorgeschriebene Ausbildereignung unerlässlich. Das nötige Rüstzeug dazu
bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vom 22. November bis zum
3. Dezember mit dem Zertifikatslehrgang Ausbildung der Ausbilder (IHK) in
Rendsburg.
Zu den Themen des Lehrgangs gehört beispielsweise das Lernen von
Jugendlichen zu fördern, Gruppen anzuleiten und gezielt auf Prüfungen
vorzubereiten. Nach erfolgreiche