Kupfer – Metall für den Klimawandel
Besonders bei Kupfer könnte die Nachfrage bis zum Jahr 2030 um geschätzte 600 Prozent steigen.
Besonders bei Kupfer könnte die Nachfrage bis zum Jahr 2030 um geschätzte 600 Prozent steigen.
Besonders bei Kupfer könnte die Nachfrage bis zum Jahr 2030 um geschätzte 600 Prozent steigen.
Der US-Dollar hat den höchsten Stand seit 2002 erreicht. Dies drückt zusammen mit den steigenden Zinsen auf den Preis des Edelmetalls.
Der US-Dollar hat den höchsten Stand seit 2002 erreicht. Dies drückt zusammen mit den steigenden Zinsen auf den Preis des Edelmetalls.
Für Rohstoffaktien sieht es nicht so schlecht aus, vor allem wenn man frühere Abschwünge betrachtet.
Für Rohstoffaktien sieht es nicht so schlecht aus, vor allem wenn man frühere Abschwünge betrachtet.
Gerade sind es die Zentralbanken in Polen und in Russland, die mit ihren Kaufplänen für Aufsehen sorgen.
Kupfer hat preislich den stärksten Anstieg seit fünf Jahren hingelegt.
Kupfer ist ein bedeutendes Industriemetall, es ist das Metall mit dem dritthöchsten Verbrauch.
Die ecuadorianische Regierung unterstützt den Bergbausektor. Die Exporte des Landes wachsen schon an.