Der „xrpod“ ist ein neues und innovatives Konzept und die Lösung im Bereich externes und internes Personalmarketing. Mit unserem „xrpod“ präsentieren sich Unternehmen in attraktivster Form und bieten ganze neue Mehrwerte an – sowohl für neue als auch für bestehende Mitarbeiter. Die Darstellung des Unternehmens in Virtual Reality, sowie das Angebot von Entspannungscontent in Virtual […]
Auf der Hannover Messe 2019 präsentiert das Fraunhofer IGD seine IT-Lösungen für die digitalisierte Industrie. An zwei Messeständen demonstriert das führende Forschungsinstitut für Visual Computing intelligente Datenanalysen, interaktive Simulationslösungen und AR-Anwendungen für die Baubranche. Industrial Intelligence optimiert Betriebszustände Mit Data@Hand stellt das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD auf der Hannover Messe ein KI-basiertes Informations- und […]
Mit den neusten Versionen von instant3Dhub und VisionLib können Augmented-Reality-Anwendungen in der Cloud („Software as a Service“) ausgeführt werden. Eine aufwendige und oft manuelle Reduktion der CAD-Daten entfällt, wodurch das volle Potential der nativen Daten ausgeschöpft werden kann. Die Forscher des Fraunhofer IGD ermöglichen somit den routinemäßigen Einsatz von Augmented Reality im Kontext „Industrie 4.0“ […]
Nach zweijähriger Pause hat RADIUSMEDIA augment it seine Mitgliedschaft bei Bremen Digitalmedia erneuert. „Augmented Reality hat seinen Platz als ‚next generation technology‘ in der deutschen Digitalbranche gefunden und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Bremen Digitalmedia Impulse für eine erfolgreiche Entwicklung des jungen Geschäftsfeldes zu setzen“, sagt Udo Corleis, Geschäftsführer der RADIUSMEDIA KG. „Hierfür werden […]
Die Fraunhofer-Gesellschaft und der HTGF beteiligen sich am AR Start-up Visometry GmbH, einer Ausgründung des Fraunhofer IGD. Mit ihrer VisionLib-Engine bietet das Startup seit 2017 ein in der Industrie bereits erprobtes AR-Tracking an. Das Software Development Kit führt native CAD und 3D-Daten in einem automatisierten Workflow mit Bildverarbeitung zusammen. Mit der Seedfinanzierung will das Startup […]
Die Fraunhofer-Gesellschaft und der HTGF beteiligen sich am AR Start-up Visometry GmbH, einer Ausgründung des Fraunhofer IGD. Mit ihrer VisionLib-Engine bietet das Startup seit 2017 ein in der Industrie bereits erprobtes AR-Tracking an. Das Software Development Kit führt native CAD und 3D-Daten in einem automatisierten Workflow mit Bildverarbeitung zusammen. Mit der Seedfinanzierung will das Startup […]
CONNECTED REALITY ist neuer Service Partner der Messe München für Virtual Reality, Augmented Reality, Touch- und Webapplikation und Photogrammmetrie Branchenübergreifend besteht ein enormer Bedarf, diese neuen Technologien, sowohl bei Messeauftritten, als auch darüber hinaus in anderen Bereichen einzusetzen. Dafür bietet die Messe München den Ausstellern und Partnern diesen neuen und hochmodernen Service „Virtual Services“ an. […]
Oslo/Frankfurt. 11. Dezember 2018 – Holopipe, das Content Management System (CMS) für Hologramme von Pointmedia ist ab heute für iOS und Android verfügbar. Mittels einer App verwandelt Holopipe jeglichen 3D-Content binnen Sekunden in ein Hologramm. User können dann mit ihren Hologrammen in der realen Welt interagieren, die Ergebnisse auf ihrem Smartphone betrachten und das Ergebnis […]
Das Blog „casoBLOX“ bietet seinen Lesern sechs Kategorien, in denen unterschiedliche Themen bearbeitet werden, u. a. Firmeninternes, Referenzen, Technologien und Messen. Es werden verschieden Artikelformate angeboten, von Interviews mit Kollegen und Kunden bis hin zu Buchrezensionen und technischen Abhandlungen. Unter Beachtung der Prämisse „Mobile First“ wurde das Blog in die Webseite casonex.de integriert. Dank Responsive […]