Düsseldorf im Dezember 2018. Bei dem Wort Leasing denken die meisten zunächst an die Anschaffung von Fahrzeugen oder Immobilien. Tatsächlich zeigt eine Studie des ifo-Institutes von November 2017, dass die Automobilindustrie 77 Prozent der Leasinganteile abdeckt. Dass Leasing jedoch auch für andere Produktgruppen im B2B durchaus interessant und sinnvoll ist, wissen dagegen die wenigsten Unternehmer. […]
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen – etwa der Buchhaltung der eigenen Firma, wo denn nur die ganzen Belege geblieben sind. Das geht auch anders: Dienstreise-Online nimmt allen Beteiligten viel Arbeit ab. Die Mitarbeiter können alle
Gewinn und Liquidität verbessern, die Kosten senken, davon träumt jeder Unternehmer.
Der Unternehmensbereter Peter Friedrich, der in den letzten 26 Jahren über 900 kleine Unternehmen beraten hat, gibt dazu einfache, schnell umsetzbare Tipps und Tricks.
Er traf in diesen Unternehmen auf fachlich gute Handwerker, die aber oft schon bei trivialen kaufmännischen Fragen scheiterten, und begegnete Kaufleuten, die ihre Branche kennen, aber in ihrer theoretischen Ausbildung wenig gel
Am heutigen Donnerstag (17. Dezember 2015) wurde das neue Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung im Bundesanzeiger veröffentlicht, gemäß Artikel 8 des Gesetzes tritt es am morgigen Freitag in Kraft. Ab dann werden wieder anlasslos Kommunikationsdaten der Bevölkerung in Deutschland auf Vorrat gespeichert. Telefonate, SMS und E-Mailverkehr mit Geheimnisträgern wie Ärzten, Anwälten, Datenschutzbeauftragten und Journalisten sind herbei nicht von der Speicherung ausgen