Beschleunigte Angebotskalkulation führt zu mehr Effizienz
Das Bayreuther Unternehmen Grundig Business Systems (GBS) setzt bei der Angebotskalkulation für Baugruppen auf einen neuen automatisierten Prozess und die Software Bay-2 Quote.
Das Bayreuther Unternehmen Grundig Business Systems (GBS) setzt bei der Angebotskalkulation für Baugruppen auf einen neuen automatisierten Prozess und die Software Bay-2 Quote.
Kundenservice und Vertrieb jetzt mit deutlich verstärktem Team und unter neuer Leitung.
Grundig Business Systems (GBS) und die DEKRA Akademie in Bayreuth haben ein bundesweites Pilotprojekt gestartet und die Schulung „Löten unter dem Mikroskop“ für Firmen ins Leben gerufen, die im Rahmen ihres Tätigkeitsfeldes Leiterplatinen bestücken und beschädigte Platinen reparieren.
Grundig Business Systems (GBS), einer der führenden bayerischen Anbieter von industrieller Auftragsfertigung, verstärkt sein Kompetenzteam für den Bereich „Electronic Manufacturing Service“ (EMS).
Die 1950 gegründete hameln pharma fertigt auf der Basis der Zertifizierung nach cGMP und FDA für nationale und internationale Pharmaunternehmen flüssige Arzneimittel – aseptisch oder terminal sterilisiert und abgefüllt in Ampullen oder Vials. Das auf Auftragsherstellung parenteraler Lösungen und Suspensionen spezialisierte Unternehmen beschäftigt mehr als 350 Mitarbeiter und umfasst einen Maschinenpark von 21 Anlagen. 2008 errichtete hameln pharma eine innovative St
Kostenvergleich von Techpilot belegt Wettbewerbsfähigkeit europäischer Lieferanten
Qualitätsmanagement in der Auftragsfertigung – Bei der OLPE Jena ist dies nicht nur ein Versprechen an die Kunden, sondern auch von der DEKRA bestätigt. Der Jenaer Industriedienstleister hat sich bereits zum zweiten Mal den kritischen Augen der Prüfer unterzogen und seine Prozesse auditieren lassen. Im Ergebnis wurden dem Auftragsfertiger die begehrten Zertifikate 9001 und 13485 ausgestellt.
Grundig Business Systems (GBS), einer der führenden bayerischen Anbieter von industrieller Auftragsfertigung, präsentiert auf der Messe SMT/HYBRID/PACKAGING vom 8. bis 10. Juni in Nürnberg sein neues Unterstützungssystem für das Bestücken von Leiterplatten. Die sogenannte BrushForm dämpft Vibrationen beim Bestücken von SMD-Bauteilen in Hochleistungsbestückautomaten.