WAS WAR UND WAS KOMMEN WIRD – Mögliche Lösungen zur Ãœberwindung globaler Probleme

Man muss nur die Zeitungen lesen oder die Nachrichten im Fernsehen (oder auch auf YouTube) verfolgen, um früher oder später den Gedanken zu haben, dass auf der Welt recht viel schief geht und sich viele Dinge anscheinend in die falsche Richtung entwickeln. Politiker mit schlechtem Einfluss gelangen an die Macht. Terroristen töten unschuldige Menschen, darunter […]

Freiheit – Die philosophische Erklärung eines vielschichtigen Begriffes

Freiheit ist laut Montesquieu ein Begriff, der so umstritten ist wie kein anderer. Laut dem klassischen Philosophen gibt es z.B. ohne mäßigende Zivilgesetze keine Freiheit für Menschen. Peter Schlabach nimmt Montesquieus Bemerkungen über das Thema Freiheit ernst und baut darauf auf, um den Lesern ein besseres Verständnis dieses Themas zu ermöglichen. Der Autor stellt dafür […]

TABU – aufklärender Ratgeber, mit dem Sie besser durch–s Leben gehen

Es scheint heutzutage kaum ein Thema mehr Tabu zu sein, vor allem, wenn man sich die Kommentare auf Social Media Seiten anschaut. In unserer weitgehend aufgeklärten Gesellschaft glaubt man, dass so manches Tabuthema von früher heute keines mehr ist. In Wirklichkeit sieht es jedoch ganz anders aus. Es gibt für die meisten Menschen immer noch […]

Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft – Einführung in das intellektuelle Vermächtnis eines Philosophen

Immanuel Kant ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Philosophen seiner Zeit und wird bis heute von vielen bewundert. Sein Hauptwerk, um das es in dem vorliegenden Buch geht, gehört nicht nur zu den großen Klassikern philosophischer Literatur, sondern ist ohne Zweifel auch eines der wirkmächtigsten in der Geschichte der Philosophie. Allerdings ist es auch ein […]

SO: in die Zukunft – Vorschau auf eine mögliche Zukunft der Menschheit

Die Menschheit hat sich über Jahrtausende hinweg immer weiter entwickelt und tut dies auch heute noch. Doch wie haben wir uns entwickelt, wohin führt uns unsere Zukunft und warum sind Dinge so geschehen, wie sie geschehen sind? In dem vorliegenden Buch steht der Mensch im Verlaufe der Jahrtausende im Mittelpunkt. Es geht um die Vergangenheit, […]

Freiheit – Gesellschaftskritische Gedanken rund um Menschenwürde und Menschenrechte

Montesquieu sagte einst, dass es kein anderes Wort gäbe, dessen Bedeutung so umstritten sei wie das Wort „Freiheit“. Der Autor des vorliegenden Buches nimm diese Bemerkung ernst und entwickelt seine eigenen Ideen und Untersuchungen daraus. Er stellt zuerst anhand unserer geistigen Evolution die wandelnden Begriffsinhalte dar, die sich im Laufe der Zeit immer wieder veränderten. […]