Einfach überfordert oder dem Burnout nahe?

Jeder ist ab und zu mal gestresst. Doch welcher Stress ist belastend für Körper und Psyche und welcher ist Ansporn für Leistung?
Jeder ist ab und zu mal gestresst. Doch welcher Stress ist belastend für Körper und Psyche und welcher ist Ansporn für Leistung?
von Presse am Bilder, Finanzen
Welche Risiken bestehen, wenn ein Aufhebungsvertrag geschlossen wird? Sonja Reiff, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt, erläutert, worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten sollten.
von Presse am Bilder, Hessen, Politik
Nicht bei jeder Kündigung besteht Kündigungsschutz. Oft kommt es auf die Anzahl der Mitarbeiter an. Die"magische"Grenze sind 10 Mitarbeiter. Sind es mehr, gilt ein größerer Schutz gegen Kündigungen. Das BAG stellt bei der Betriebsgröße auch auf Leiharbeitnehmer ab.
von Presse am Berlin, Bilder, Politik
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin: Vorsicht bei Abfindungszahlungen im Rahmen eines Aufhebungsvertrages.
von Presse am Berlin, Bilder, Politik
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zum Thema erzwungene Aufhebungsverträge im Arbeitsrecht
Rechtsanwälte aus der Ortenau (Lahr, Offenburg) raten zur Prüfung der Kündigung von Schlecker.
Auch oder gerade in Zeiten flexibler Arbeitszeiten ist das Thema Überstunden aktueller denn je. Welche Rechte haben hier Führungskräfte? Was darf der Vorgesetzte anordnen?
von Presse am Bilder, Nordrhein-Westfalen, Politik
Ein Fachbeitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Essen
von Presse am Bilder, Rechtsberatung
Haften Sie als Manager (geschäftsführer, Vorstand, Leitender Angestellter) gegenüber Dritten oder gegenüber der Firma selbst? Wie können Sie sich schützen?
von Presse am Bilder, Rechtsberatung
Das Bundesarbeitsgericht hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem es um die Kündigung eines Chefarztes wegen Wiederverheiratung geht.