Schulen sicherer digitalisieren

Schulen sicherer digitalisieren

Die Digitalisierung in deutschen Schulen ist in vollem Gange. Auch wenn die Anfänge noch holprig und Details wie Haftung, Zugriffsrechte und Regeln zu den Verwendungszeiten noch nicht eindeutig geklärt sind, steht jedem Schüler ein digitales Endgerät zu, um den Begriff "mobiles Lernen" mit Leben zu füllen.

Neben den Vorzügen des digitalen Lernens kommt die Verantwortung für ein weiteres Endgerät hinzu. Um Schülern das Achtgeben auf ihre Wer

„Bring your own device“ und Pilotklassen an Kieler Gemeinschaftsschule mit LEBA-Systemen

Stolberg, Kiel, 28.01.2020.- „Bring Your own device“ BYOD ist in der Kieler Gemeinschaftsschule kein leeres Schlagwort mehr, seit die mobilen Endgeräte mit Schließfächern, Schränken und Rollkoffern von LEBA Deutschland sicher aufbewahrt und aufgeladen werden. Die hochwertigen Aufbewahrungssysteme von LEBA sind eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung der digitalen Bildung, denn private und schuleigene Tablets und […]

LEBA Deutschland weitet Partnernetzwerk aus

Mit strategischer Energie und aufgestocktem Personal hat LEBA Deutschland das Umsatzziel für 2019 erreicht: Die flächendeckende Händlerstruktur versorgt nunmehr Schulträger und Schulen regional mit nachhaltigen und robusten Schränken, Taschen und Koffern für mobile Endgeräte. Damit können Schulen und Bildungseinrichtungen die im Rahmen des DigitalPakt angeschaffte Hardware sicher aufbewahren, aufladen und synchronisieren. —————– Die Digitalisierung von […]

Koffer und Schränke schützen mobile Geräte vor Beschädigung und Diebstahl

Tablets, Laptops und Smartphones in Schulen und Universitäten müssen sicher gelagert und transportiert werden. LEBA Deutschland bietet mobile und feste Systeme für alle Endgeräte in diversen Größen und Formen, die das Tocherunternehmen von AixConcept auf der didacta 2019 in Köln vorgestellt hat. Für den Vertrieb der progressiven Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden […]

Krawattenregal „made in germany“

Krawattenregal „made in germany“

„Manchmal ist die Lösung ganz einfach“, weiß Hermano Scarlatto, Ausstatter und Stilberater aus Berlin. „Wenn es etwas noch nicht gibt, dann hat man wohl gerade eine Nische entdeckt und kann sich daran machen, diese Lücke zu füllen“. Vor einigen Jahren ließ der Stilberater sich von einem befreundeten Tischler Regale für Accessoires und Krawatten fertigen, die […]