In Frankreich bewegt sich was in Sachen Atomenergie

Damit hat man nicht gerechnet, die Atomenergie soll in Frankreich, so wie es scheint, wieder mit neuen Atomkraftwerken aufleben.
Damit hat man nicht gerechnet, die Atomenergie soll in Frankreich, so wie es scheint, wieder mit neuen Atomkraftwerken aufleben.
Einer der größten Klimasünder in Europa ist Polen. 2040 soll die Kohle durch Kernenergie, Gas und erneuerbare Energien ersetzt werden. Das Land möchte die europäischen Ziele beim CO2-Ausstoß erreichen. Ab 2033 soll Atomstrom fließen. Noch gibt es in Polen keine Atomkraftwerke. Auch wenn bereits 1971 die Errichtung geplant war. Als Standort wurde Zarnowiec am Baltischen […]
Donnerstag und Freitag stachen besonders starke Kurssteigerungen bei Uranunternehmen ins Auge. Da sich diese in einem Zeitraum abzeichneten, in dem allmählich mit einer Stellungnahme des US-Präsidenten zu der von den US-Uranunternehmen eingereichten Petition zu rechnen sein müsste, ist ein genaueres Hinschauen durchaus angebracht. Wir erinnern uns kurz: Die heimischen Uranproduzenten hatten der Regierung vorgeschlagen, einen […]
Die weltweite Kernenergieerzeugung hat sich inzwischen auf das Niveau vor dem Fukushima-Unfall erholt.
Die weltweite Kernenergieerzeugung hat sich inzwischen auf das Niveau vor dem Fukushima-Unfall erholt.
Bei den aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten sind Gold, aber auch Uran die Rohstoffe, die im Fokus stehen sollten.
Ein Zugewinn von rund 10 %, den scheinbar noch niemand auf dem Schirm hat.
Bei den aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten sind Gold, aber auch Uran die Rohstoffe, die im Fokus stehen sollten.
Ein Zugewinn von rund 10 %, den scheinbar noch niemand auf dem Schirm hat.
Wenn man von Uranbergbau hört oder liest, denkt man meist zuerst an die großen Tagebauminen in Australien, Kanada, Namibia, den USA oder an die Wismut in Sachsen und Thüringen. Tatsächlich aber befindet sich eine der ältesten Uranminen der Erde in Zentralportugal, etwa 300 km nördlich von Lissabon im Distrikt Viseu. Der Uranbergbau begann hier in […]