Immer mehr Anti-Atom-Umweltschützer und Vordenker werden pro-atomar und stellen fest, dass dies eine der einzigen pragmatischen Lösungen für die Klimakrise ist.
Das kanadische Uranexplorationsunternehmen IsoEnergy Ltd. (ISIN: CA46500E1079 / TSX-V: ISO) wartet abermals mit positiven Meldungen auf. So meldete das Unternehmen jüngst den Beginn eines 8.500 Bohrmeter großen Winterbohrprogramms. Dieses konzentriert sich zunächst auf die vielversprechende ‚Hurricane‘-Zone, welche mit einer hochgradigen Uranvererzung besticht. Der Bohrbeginn, der zunächst 20 Bohrungen umfasst, verlaufe aufgrund der guten Witterungsverhältnisse planmäßig, […]
Einer der größten Klimasünder in Europa ist Polen. 2040 soll die Kohle durch Kernenergie, Gas und erneuerbare Energien ersetzt werden. Das Land möchte die europäischen Ziele beim CO2-Ausstoß erreichen. Ab 2033 soll Atomstrom fließen. Noch gibt es in Polen keine Atomkraftwerke. Auch wenn bereits 1971 die Errichtung geplant war. Als Standort wurde Zarnowiec am Baltischen […]
„Die Lokführer sollen Strom sparen“, war kürzlich in einer großen deutschen Tageszeitung zu lesen. „Schlau“ bremsen und auch mal ausrollen lassen, gehört laut Bahndirektive dazu. Das ist alles gut und schön. Doch passt das dazu, wenn immer mehr Züge aufs Gleis sollen? Das Gedränge könnte durchaus die Fahrten länger machen, insbesondere, wenn dann die Lokführer […]
„Die Lokführer sollen Strom sparen“, war kürzlich in einer großen deutschen Tageszeitung zu lesen. „Schlau“ bremsen und auch mal ausrollen lassen, gehört laut Bahndirektive dazu. Das ist alles gut und schön. Doch passt das dazu, wenn immer mehr Züge aufs Gleis sollen? Das Gedränge könnte durchaus die Fahrten länger machen, insbesondere, wenn dann die Lokführer […]
Was für ein erstes Quartal 2019 erlebten die Uraninvestoren. Erst ging der Preis des Energieträgers hoch, dann runter. Erst konnten sie sich die Hände reiben, als der Preis ein Jahreshoch bei gut 29 US-Dollar je Pound (454 Gramm) erreichte. Getrieben wurde der Preis von der Erwartung, dass die US-Regierung über die Petition 232 eine nationale […]
Was für ein erstes Quartal 2019 erlebten die Uraninvestoren. Erst ging der Preis des Energieträgers hoch, dann runter. Erst konnten sie sich die Hände reiben, als der Preis ein Jahreshoch bei gut 29 US-Dollar je Pound (454 Gramm) erreichte. Getrieben wurde der Preis von der Erwartung, dass die US-Regierung über die Petition 232 eine nationale […]
Das ist neu: Ein Unternehmen konzentriert sich allein auf den Uranbereich und will von steigenden Lizenzgebühren und Streaming-Erwerbsmöglichkeiten profitieren. Ausgesucht wurde unter anderem das Reno Creek-Projekt von Uranium Energy. Dieses befindet sich in Wyoming, ist das größte genehmigte ISR-Projekt und äußerst aussichtsreich. Es befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Bis zu einer jährlichen Produktionsrate von […]