Amerika braucht Uran

Amerika braucht Uran

Strafzölle auf Stahl und Aluminium sind beschlossene Chefsache bei US-Präsident Trump. Das wird über höhere Preise die Produktion der Metalle in die USA zurückholen. Der Energiebedarf dürfte nicht allein mit Kohle und Gas abgefangen werden. Atomkraft steht bereit. Die Ankündigung von Strafzöllen auf Stahl und Aluminium zeigt bereits Wirkung in den USA. Kostete Aluminium an […]

Fission bohrt zum Abschluss des Winterprogramms sechs hochgradige Löcher

Nachdem die kanadische Urangesellschaft Fission Uranium Corp. (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) erst vor wenigen Tagen wieder exzellente Bohrergebnisse präsentierte, konnte die Gesellschaft zum Wochenbeginn einmal mehr mit Spitzenergebnissen von seinem unternehmenseigenen ?Patterson Lake South—Projekt aufwarten. Damit wurde das Winterbohrprogramm auf dem Weltklasse-Projekt im kanadischen Athabasca Becken erfolgreich beendet, und die Vormachbarkeitsstudie (?Pre-Feasibility Study– / […]

Fission bohrt zum Abschluss des Winterprogramms sechs hochgradige Löcher

Fission bohrt zum Abschluss des Winterprogramms sechs hochgradige Löcher

Nachdem die kanadische Urangesellschaft Fission Uranium Corp. (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) erst vor wenigen Tagen wieder exzellente Bohrergebnisse präsentierte, konnte die Gesellschaft zum Wochenbeginn einmal mehr mit Spitzenergebnissen von seinem unternehmenseigenen ‚Patterson Lake South’-Projekt aufwarten. Damit wurde das Winterbohrprogramm auf dem Weltklasse-Projekt im kanadischen Athabasca Becken erfolgreich beendet, und die Vormachbarkeitsstudie (‚Pre-Feasibility Study’ / […]

2018 könnte das Jahr für Uranaktien werden

Reaktor-Katastrophen und Ãœberproduktion ließen den Rohstoff Uran preislich extrem fallen. Auch wenn Deutschland ganz ohne Kernenergie leben will, so ist dies für viele smog-geplagte Länder nicht möglich. In Peking und Neu-Delhi beispielsweise ist Smog oder sogar Smogalarm an der Tagesordnung, ebenso in Pakistan. Auch in China nehmen die Auflagen zu, um der Luftverschmutzung entgegenzuwirken. Im […]

2018 könnte das Jahr für Uranaktien werden

2018 könnte das Jahr für Uranaktien werden

Reaktor-Katastrophen und Ãœberproduktion ließen den Rohstoff Uran preislich extrem fallen. Auch wenn Deutschland ganz ohne Kernenergie leben will, so ist dies für viele smog-geplagte Länder nicht möglich. In Peking und Neu-Delhi beispielsweise ist Smog oder sogar Smogalarm an der Tagesordnung, ebenso in Pakistan. Auch in China nehmen die Auflagen zu, um der Luftverschmutzung entgegenzuwirken. Im […]

Fission Uraniums Step-out-Bohrungen dehnen westlichste Zone weiter aus

Wieder hervorragende Bohrergebnisse aus Kanadas Athabasca Becken meldete Fission Uranium Corp. (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) von seiner weltbekannten ?Patterson Lake South—Uranliegenschaft. Wie die Gesellschaft mitteilte, sind auch die letzten Ergebnisse der noch ausstehenden vier Winterbohrungen der Zone ?R1515W– eingetroffen. Hervorzuheben ist einmal mehr, dass alle vier Bohrungen auf Vererzungen trafen und damit die Linien […]

Fission Uraniums Step-out-Bohrungen dehnen westlichste Zone weiter aus

Fission Uraniums Step-out-Bohrungen dehnen westlichste Zone weiter aus

Wieder hervorragende Bohrergebnisse aus Kanadas Athabasca Becken meldete Fission Uranium Corp. (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) von seiner weltbekannten ‚Patterson Lake South’-Uranliegenschaft. Wie die Gesellschaft mitteilte, sind auch die letzten Ergebnisse der noch ausstehenden vier Winterbohrungen der Zone ‚R1515W’ eingetroffen. Hervorzuheben ist einmal mehr, dass alle vier Bohrungen auf Vererzungen trafen und damit die Linien […]

Höhere Preise für die Uranbranche

Cameco muss sich mit durchschnittlichen Produktionskosten von 28 US-Dollar pro Pound Uran und Spotpreisen bei etwa 23 US-Dollar herumschlagen. So wird kein Geld verdient, ganz im Gegenteil. Noch wird das Uran zu höheren Preisen aufgrund langfristiger Verträge verkauft. Doch diese Verträge laufen aus. Daher versucht Cameco mit Verträgen, die bis 2020 oder 2021 laufen, die […]

Höhere Preise für die Uranbranche

Höhere Preise für die Uranbranche

Cameco muss sich mit durchschnittlichen Produktionskosten von 28 US-Dollar pro Pound Uran und Spotpreisen bei etwa 23 US-Dollar herumschlagen. So wird kein Geld verdient, ganz im Gegenteil. Noch wird das Uran zu höheren Preisen aufgrund langfristiger Verträge verkauft. Doch diese Verträge laufen aus. Daher versucht Cameco mit Verträgen, die bis 2020 oder 2021 laufen, die […]

Bei Fission Uranium tritt nach hochgradigen Ergebnissen eine weitere Zone in den Fokus

Nachdem die Uran-Explorationsgesellschaft Fission Uranium (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) erst in der vergangenen Woche mit einer beinahe Verdopplung der Mineralressource aufwarten konnte, legte die Gesellschaft nun wieder sehr hochgradige Bohrergebnisse vor. Konkret wurde die geschlussfolgerte U3O8 Ressource um 95 % und die angezeigte U3O8 Ressource um 8 % gegenüber der Ende Juli 2015 veröffentlichten […]