Der Uranpreis – bald eine Überraschung

Noch ist der Uranpreis unter Druck. Gerade auch der Start in 2016 war wahrlich nicht der beste.
Noch ist der Uranpreis unter Druck. Gerade auch der Start in 2016 war wahrlich nicht der beste.
Fission Uraniums ‚Patterson Lake South‘-Projekt erlangt Platz eins bei den weltweiten Top 10 Uranprojekten.
Es gebe ein neues Strategiepapier zur Atomenergie, war vor wenigen Tagen auf Spiegel online zu lesen.
Es gebe ein neues Strategiepapier zur Atomenergie, war vor wenigen Tagen auf Spiegel online zu lesen.
Fission Uranium stößt auf neue Vererzung und Brazil Resources veröffentlicht NI 43-101 konforme Goldressource für ‚Raintree West’.
Aktuell werden jährlich rund 175 Millionen Pfund Uran verbraucht, dies in 435 Kernkraftwerken.
Aktuell werden jährlich rund 175 Millionen Pfund Uran verbraucht, dies in 435 Kernkraftwerken.
Die mächtige hochgradige Vererzung verdeutlicht noch einmal das enorme Explorationspotenzial von Fissions –PLS—Liegenschaft. Brazil Resources freut sich die erste NI 43-101 konforme Ressourcenschätzung für die –Island Mountain—Lagerstätte bekannt zu geben.
Die Aktionäre des kanadisch-südafrikanischen Edelmetallproduzenten Caledonia Mining haben sich für die Verlegung des Gesellschaftssitzes ausgesprochen. TerraX Minerals verlegt ein weiteres Bohrgerät auf das ‚Yellowknife City’-Goldprojekt und Fisssion Uranium gab weitere elf Volltreffer von ihrem noch andauernden Bohrprogramm bekannt.
Adnani zufolge hängt der Uranmarkt aber nicht nur von Japan ab. Das Defizit der USA, dem weltweit größten Uranverbraucher, schätzt der Marktkenner mittlerweile auf 52 Millionen Pfund U3O8 pro Jahr!!!