Moskau – die Wende beim Uranpreis

Uran sollte sich also bald deutlich verteuern. Kürzlich fand in Moskau die Atom-Konferenz der World Nuclear Association statt. Die Direktorin Agneta Rising machte auf das globale Wachstum der Kernenergie aufmerksam. Die prognostizierte Urannachfrage wird für 2018 und 2019 rund 382 Millionen Pfund U308 betragen. Das Minenangebot wird jedoch für das laufende Jahr nur auf 141 […]

Moskau – die Wende beim Uranpreis

Moskau – die Wende beim Uranpreis

Uran sollte sich also bald deutlich verteuern. Kürzlich fand in Moskau die Atom-Konferenz der World Nuclear Association statt. Die Direktorin Agneta Rising machte auf das globale Wachstum der Kernenergie aufmerksam. Die prognostizierte Urannachfrage wird für 2018 und 2019 rund 382 Millionen Pfund U308 betragen. Das Minenangebot wird jedoch für das laufende Jahr nur auf 141 […]

Japan setzt auf Atomkraft

Gemäß dem Plan eines Expertengremiums, der der Regierung in Japan vorgelegt wurde, soll nukleare Energie bis zum Jahre 2030 etwa 20 bis 22 Prozent der japanischen Gesamtleistung ausmachen. Trotz der Herausforderungen nach der Katastrophe von Fukushima soll die Energiegewinnung aus Atomenergie wieder stark gesteigert werden. Die Erwartungen gehen davon aus, dass das Kabinett den Plan […]

Japan setzt auf Atomkraft

Japan setzt auf Atomkraft

Gemäß dem Plan eines Expertengremiums, der der Regierung in Japan vorgelegt wurde, soll nukleare Energie bis zum Jahre 2030 etwa 20 bis 22 Prozent der japanischen Gesamtleistung ausmachen. Trotz der Herausforderungen nach der Katastrophe von Fukushima soll die Energiegewinnung aus Atomenergie wieder stark gesteigert werden. Die Erwartungen gehen davon aus, dass das Kabinett den Plan […]

Frankreich – Land des Atomstroms

So verwundern die Ansichten des französischen Präsidenten nicht. Ein hoher CO2-Zertifikate-Mindestpreis in der EU ist Macron wichtig. Früher einmal war Frankreich zeitweise Europas größter Netto-Exporteur von elektrischer Energie in Europa. Einer der Hauptabnehmer ist Deutschland – wegen der Energiewende in unserem Land. Bereits im September letzten Jahres schlug Präsident Macron einen europäischen CO2-Mindestpreis von 30 […]

Frankreich – Land des Atomstroms

Frankreich – Land des Atomstroms

Präsident Macron drängt auf eine CO2-Preisgrenze in der Europäischen Union. So verwundern die Ansichten des französischen Präsidenten nicht. Ein hoher CO2-Zertifikate-Mindestpreis in der EU ist Macron wichtig. Früher einmal war Frankreich zeitweise Europas größter Netto-Exporteur von elektrischer Energie in Europa. Einer der Hauptabnehmer ist Deutschland – wegen der Energiewende in unserem Land. Bereits im September […]

1 2 3 17