Weniger Treibstoffverbrauch, mehr Reichweite, geringere Lärmbelastung: Diese Ziele hinsichtlich Umweltschutz und Effizienz verfolgt konsequent die kasachische Air Astana Group – bestehend aus Air Astana und dem Low-Cost-Carrier FlyArystan. Dafür haben die beiden Fluggesellschaften jetzt drei neue Maschinen des Typs Airbus A320 in ihre Flotten aufgenommen. Mit diesen Neuzugängen umfasst die Gesamtflotte der Air Astana Group nunmehr 54 Flugzeuge, davon 47 Airbus-Modelle. Das kontinu
Die Air Astana Group, zu der neben der renommierten Linienfluggesellschaft Air Astana auch der Low-Cost-Carrier FlyArystan gehört, hat das Flight Training Center in der kasachischen Hauptstadt Astana weiter ausgebaut und verfügt jetzt über weitere Einrichtungen, mit denen das Kabinenpersonal das richtige Verhalten in Notfallsituationen üben kann. Konkret wurden aktuell ein neuer Simulator zur Feuerbekämpfung (Real Fire Fighting Trainer, RFFT) sowie eine neue Simulationse
Air Astana, die nationale Fluggesellschaft Kasachstans, setzt 2024 konsequent ihren Kurs eines behutsamen und nachhaltigen Wachstums fort. Bereits mit dem Ende der weltweiten Corona-Pandemie war es der Air Astana Group – zu der neben der Linienfluggesellschaft Air Astana auch der 2019 gegründete Low-Cost-Carrier FlyArystan gehört – besonders schnell gelungen, das Vorkrisenniveau zu erreichen und darauf aufzubauen. Damit ist sie heute die führende Airline-Gruppe in Zentralasien und
Die Airline Passenger Experience Association (APEX) hat Air Astana in der Kategorie größerer Airlines mit fünf Sternen gewürdigt. Damit erhielt die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bei dem Festakt vor Kurzem in Los Angeles bereits zum neunten Mal eine APEX-Auszeichnung.
Die Vergabe der APEX-Awards basiert auf dem Feedback unabhängiger Passagierbewertungen über TripIt, eine Reise-App mit einem der höchsten Rankings weltweit. Den APEX-Auszeichnungen 2024
Die Air Astana Group freut sich im laufenden Jahr über ein starkes Wachstum der Passagierzahlen. Innerhalb der ersten sieben Monate von 2022 wurden 3,9 Millionen Fluggäste an Bord begrüßt, ein Zuwachs um 9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit einher ging der Ausbau des Streckennetzes. So werden jetzt Ziele wie London oder Istanbul, die pandemiebedingt nicht angeflogen wurden, wieder bedient, während auch einige neue Destinationen, etwa in Griechenland, hi