(hob) Bei einem beruflichen Neustart ist die Entscheidung für einen anderen Beruf nichts, was man „mal eben“ übers Knie brechen sollte. Um die persönlichen Stärken und Begabungen besser einschätzen zu können, bietet das Berufsförderungswerk Hamm professionelle Hilfestellungen an. In einem standardisierten Testverfahren werden für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die entsprechenden Weichen gestellt und auf ihrem Weg in einen neuen Beruf unters
Die Talent Management Plattform OutMatch ist eine disruptive Innovation, die bereits in 2020 viele klassische Assessment-Center ersetzen wird. Das wird den Beratermarkt erschüttern.
Es ist dank neuen Erkenntnissen aus der Temperamentsforschung möglich, dass man eine Verbindung zwischen dem jeweiligen Temperament einer Person und ihren Beziehungen respektive ihren Arbeitstätigkeiten herstellen kann. Durch diese neuen Einsichten kann man beziehungs- und berufsbedingte Probleme einfacher vermeiden bzw. aus der Welt schaffen. Probleme im Beruf führen oft zu Gesundheitsbeschwerden wie Burnout und Depression. […]
Aon plc (NYSE:AON) übernimmt mit cut-e einen der weltweit führenden Anbieter von Online-Talent-Assessments mit Sitz in Hamburg. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht genannt. „Weltweit schrumpft die Zahl der Erwerbstätigen, die Bindung der Belegschaften ist rückläufig und die Fluktuation bei jüngeren Arbeitnehmern wächst. Gleichzeitig verändert Big Data grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen Talente identifizieren, bewerten […]
München – Nachhaltigkeit ist für die Sparda-Bank München eG im Sinne ihrer genossenschaftlichen Tradition seit jeher ein wichtiges Anliegen. Mit seiner Unterschrift hatte sich das Finanzinstitut bereits 2013 öffentlich zu den Prinzipien für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen (UN PRI) bekannt und sich damit selbst verpflichtet, umwelt-, sozial- und Corporate-Governance-bezogene Themen bei Investment-Entscheidungen und Aktivitäten […]
Die neuen Datenquellen des digitalen Zeitalters erlangen für Unternehmen zunehmend an Wert, um ihre Innovationsstärke auszubauen, die Produktivität zu steigern oder die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Dazu müssen diese Datenquellen und ggf. Daten aus weiteren neuen internen oder externen Quellen in die bestehende BI-Umgebung integriert und für die Analyse aufbereitet werden. Um das ganze Potenzial erschließen zu kö
In einem geschäftlichen Umfeld, das durch Veränderungen geprägt ist, erzielt das Programm Verbesserungen:
Von einem Arbeitsalltag der von Schuldzuweisungen geprägt ist > hin zu einer wertschätzenden, proaktiven,lösungsorientierten Zusammenarbeit, in der die Einzel- und Teamstärken optimal genutzt werden.
Von einer Situation in der „alles erste Priorität“ hat > hin zu einer ergebnisorientierten Umsetzung der Unternehmensziele aus der Kunden- u
Drei von vier KMU finden keine neuen oder qualifizierten Fachkräfte. Unverständlich: Fast überall fehlt ein professionelles Talentmanagement. Dabei haben KMU deutliche Vorteile gegenüber grossen Konzernen
Rollenspiele im Assessment-Center führen Bewerber schnell an ihre Grenzen. Johannes Stärk von Intertrainment erklärt, wie Sie bei dieser Aufgabe punkten können und welche Fehler Sie vermeiden sollten.