Cross Industry-Netzwerktreffen:MEDIA MEETS ASSEKURANZ – Mit digitalen Medien näher am Kunden

Am 5. Oktober 2016 bringt die Akademie der Deutschen Medien bei ihrem Cross Industry-Netzwerktreffen „MEDIA MEETS ASSEKURANZ“ Medien- und Versicherungsbusiness zusammen. Im Fokus der vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien geförderten Veranstaltung stehen die aktuellen digitalen Trends und ihre Nutzungsmöglichkeiten in Kundenkommunikation, Marketing und Produktentwicklung. Strategen und Experten zeigen auf, wie beide Branchen bei diesen Themen voneinander prof

Cross Industry-Netzwerktreffen: MEDIA MEETS ASSEKURANZ

Am 5. Oktober 2016 bringt die Akademie der Deutschen Medien bei ihrem Cross Industry-Netzwerktreffen MEDIA MEETS ASSEKURANZ Medien- und Versicherungsbusiness zusammen. Im Fokus der Veranstaltung stehen die aktuellen digitalen Medientrends und ihre Nutzungsmöglichkeiten in Kundenkommunikation, Marketing und Produktentwicklung. Strategen und Experten zeigen auf, wie beide Branchen bei diesem Thema voneinander profitieren und miteinander kooperieren können. Die Konferenz wird geförde

b-tix GmbH entwickelt innovative Tarifrechner-App für den Multikanal-Versicherungsvertrieb

b-tix GmbH entwickelt innovative Tarifrechner-App für den Multikanal-Versicherungsvertrieb

Mobile Endgeräte gewinnen im Versicherungsvertrieb stark an Bedeutung. Gleichzeitig bleiben

stationäre PCs und Notebooks im Einsatz. Die Versicherer stehen vor neuen Herausforderungen,

da Sie im Neugeschäft alle Zugangskanäle bedienen müssen. Hierfür hat die

b-tix GmbH einen Tarifrechner mit neuartigem Bedienkonzept entwickelt. Er ist einfach zu

handhaben und passt sich selbstständig dem Benutzer an. Die App lässt sich auf mobilen

Endgeräten

Versicherer verschenken Chancen beim Outsourcing

Hamburg, 27.06.2013 – 30 Prozent der Versicherer sehen ungenutzte Auslagerungsoptionen im eigenen Unternehmen. Branchenübergreifend sind dies nur 17 Prozent. Besonders zögerlich sind die Assekuranzen beim Thema Offshoring, der Auslagerung von Services nach Übersee. Neben Datenschutzbedenken klagen diesbezüglich 57 Prozent über Probleme mit der Zeitverschiebung. Das sind Ergebnisse der Studie "Erfolgsmodell Outsourcing 2013" von Steria Mummert Consulting.

22