Am 5. Oktober 2016 bringt die Akademie der Deutschen Medien bei ihrem Cross Industry-Netzwerktreffen „MEDIA MEETS ASSEKURANZ“ Medien- und Versicherungsbusiness zusammen. Im Fokus der vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien geförderten Veranstaltung stehen die aktuellen digitalen Trends und ihre Nutzungsmöglichkeiten in Kundenkommunikation, Marketing und Produktentwicklung. Strategen und Experten zeigen auf, wie beide Branchen bei diesen Themen voneinander prof
Am 5. Oktober 2016 bringt die Akademie der Deutschen Medien bei ihrem Cross Industry-Netzwerktreffen MEDIA MEETS ASSEKURANZ Medien- und Versicherungsbusiness zusammen. Im Fokus der Veranstaltung stehen die aktuellen digitalen Medientrends und ihre Nutzungsmöglichkeiten in Kundenkommunikation, Marketing und Produktentwicklung. Strategen und Experten zeigen auf, wie beide Branchen bei diesem Thema voneinander profitieren und miteinander kooperieren können. Die Konferenz wird geförde
Pilotmesse der V.E.R.S. Leipzig GmbH bringt im November innovative Versicherungsunternehmen zum Thema Digitalisierung zusammen – Insurance-Startup-Wettbewerb präsentiert zukunftsorientierte Handlungsfelder.
Versicherungen, Makler und Vertreter, die keine Versicherung-Domains registrieren, verschlechtern ihre Marktposition, weil sie ihre Marketingoptionen reduzieren.
Man muß Makler, Versicherungsvertreter oder eine Versicherung sein, um unter den Versicherungs-Domains seine Marken, Namen oder Produkte und Dienstleistungen registrieren zu können.
Hamburg, 27.06.2013 – 30 Prozent der Versicherer sehen ungenutzte Auslagerungsoptionen im eigenen Unternehmen. Branchenübergreifend sind dies nur 17 Prozent. Besonders zögerlich sind die Assekuranzen beim Thema Offshoring, der Auslagerung von Services nach Übersee. Neben Datenschutzbedenken klagen diesbezüglich 57 Prozent über Probleme mit der Zeitverschiebung. Das sind Ergebnisse der Studie "Erfolgsmodell Outsourcing 2013" von Steria Mummert Consulting.