Branchenmonitore 2014 – 2016

Im Oktober 2017 sind in Kooperation mit der YouGov Deutschland GmbH die Neuauflagen der Branchenmonitore erschienen. Die Marktstudien stellen die Jahresabschlusskennzahlen der jeweils 50 größten Versicherungsunternehmen (mit Fokus auf dem Privatkundengeschäft) in Haftpflicht, Hausrat, Komposit, Kfz, Leben, Rechtsschutz (für Rechtsschutz die 28 größten Versicherungsunternehmen), Unfall und Wohngebäude mit einem Marktanteil von ca. 90 Prozent für […]

Online-Panel „Insight“: Ein neues Expertennetzwerk für die Assekuranz

Online-Panel „Insight“: Ein neues Expertennetzwerk für die Assekuranz

Was sind Themen, die die Assekuranz bewegen? Welchen Herausforderungen stehen Versicherer bei der Produktentwicklung insbesondere im Hinblick auf die Integration ihrer Kunden gegenüber? Wie relevant sind aktuelle Trends und neue Technologien für die Unternehmen? Das sind nur einige von vielen Fragen, mit denen sich die Assekuranz in Zeiten von digitalem Wandel und steigendem Innovationsdruck konfrontiert […]

Digitalisierung: Adcubum-Software wird Kernsystem im Insurance Innovation Lab

Digitalisierung: Adcubum-Software wird Kernsystem im Insurance Innovation Lab

„Wir freuen uns sehr, dass sich das Insurance Innovation Lab für adcubum SYRIUS als Kernsystem entschieden hat“, sagt Dr. Holger Rommel, COO der Adcubum AG. „Diese Kooperation ermöglicht es den Versicherungsunternehmen, die im Insurance Innovation Lab entwickelten Lösungen schnell und unkompliziert in die eigene Anwendungslandschaft zu implementieren. Gleichzeitig können sie über die entsprechenden Schnittstellen auch […]

3. InnoVario 2017 – Ideen- und Innovationsmarktplatz für die Versicherungswirtschaft

Die dritte „InnoVario – Ideen- und Innovationsmarktplatz für die Versicherungswirtschaft„ findet am 28. und 29. November 2017 im Kameha Grand in Bonn statt. Für die Veranstaltung haben sich zum aktuellen Zeitpunkt bereits circa 250 Teilnehmer angemeldet. Auf der Messe wird das Thema Innovation in der Assekuranz aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: So halten renommierte Experten Keynotes […]

Image und Reputation: Strategische Potenziale der Assekuranz

Die Assekuranz in Deutschland steht vor einem massiven Vertrauensdefizit. Seit Jahren sind Versicherungsvertreter laut diverser Studien die mit Abstand am schlechtesten angesehene Berufsgruppe in Deutschland, dies zeigt unter anderem eine repräsentative Umfrage des dbb: Gerade einmal neun Prozent der Befragten brachten der Profession 2016 hohes oder sehr hohes Ansehen entgegen. Dieser Umstand erweist sich für […]

4. FinPro®: Anlagestrategien und Risikoabsicherung im Jahr 2017

Leipzig, 08.06.2017. Die vierte FinPro® – Messe-Boutique für innovative Finanzprodukte findet am 20. und 21. Juni 2017 erneut im Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch-Gladbach statt. Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft und Moderation von Herrn Prof. Dr. Fred Wagner (Institut für Versicherungswissenschaften, Universität Leipzig) gewährt Ausstellern und Besuchern eine außergewöhnliche Plattform zum gegenseitigen Austausch über aktuelle […]

4. FinPro®: Anlagestrategien und Risikoabsicherung im Jahr 2017

Die vierte FinPro® – Messe-Boutique für innovative Finanzprodukte wird am 20. und 21. Juni 2017 erneut im Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch-Gladbach stattfinden. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Fred Wagner (Institut für Versicherungswissenschaften, Universität Leipzig) und gewährt Ausstellern und Besuchern eine außergewöhnliche Plattform zum gegenseitigen Austausch über aktuelle Chancen und Gefahren […]

3. Konferenz „Digitalisierung: Potenziale und Handlungsfelder für die Assekuranz“

Der technologische Fortschritt in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik stellt die Versicherungswirtschaft vor enorme Herausforderungen. Denn durch die digitale Revolution verändern sich die Rahmenbedingungen für bestehende Geschäftsmodelle gravierend: Die Generation der „Digital Natives“ setzt die Nutzung neuer digitaler Kontaktformen zunehmend als selbstverständlich voraus, gleichzeitig eröffnen sich für die Versicherungsunternehmen völlig neu

3. Konferenz

Der technologische Fortschritt in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik stellt die Versicherungswirtschaft vor enorme Herausforderungen. Denn durch die digitale Revolution verändern sich die Rahmenbedingungen für bestehende Geschäftsmodelle gravierend: Die Generation der „Digital Natives“ setzt die Nutzung neuer digitaler Kontaktformen zunehmend als selbstverständlich voraus, gleichzeitig eröffnen sich für die Versicherungsunternehmen völlig neu

3. Vorstandskonferenz der Versicherungswirtschaft am 27./28. September in Köln

Die Versicherungsbranche befindet sich im Umbruch. Ein Ende der Nullzinspolitik der EZB ist nicht abzusehen, gravierende regulatorische Eingriffe des Staates schaffen neue gesetzliche Rahmenbedingungen und im Bereich der Digitalisierung besteht dringender Nachholbedarf. Vor diesem Hintergrund findet die mittlerweile dritte Vorstandkonferenz der Versicherungswirtschaft statt, die von der V.E.R.S. Leipzig GmbH unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Fred Wagner (Institut für Versicherungsleh