Vom 2. bis 4. Dezember 2010 fanden zeitgleich die HKTDC Inno Design Tech (IDT) Expo und die HKTDC World SME Expo in Hongkong statt. Die Business of Design Week (BODW) startete bereits am 29. November.
Frankfurt am Main/29. November 2010/ Die HKTDC Hong Kong Optical Fair – nunmehr im 18. Jahr ihres Bestehens – setzte 2010 ihren Erfolgskurs fort. 584 Aussteller, 49 mehr als im Vorjahr, aus 20 Ländern präsentierten vom 3. bis 5. November im Hong Kong Convention and Exhibition Center (HKCEC) ihre Produkte und Dienstleistungen den mehr als 12.200 Fachbesuchern.
Die Zutaten für dieses Erfolgsrezept: Ein Messekonzept mit Fokus auf Qualität, Design und Innovationen, ein attraktiv
Frankfurt am Main/ 22. November 2010/ Die durch Technologiesprünge bedingte Neustrukturierung der Lichtbranche nimmt weiter Fahrt auf – und keiner will dabei im Abseits stehen. Das belegen die Zahlen der HKTDC Hong Kong International Lighting Fair (Autumn Edition) eindrucks¬voll. Die Fachmesse, die vom 27. bis 30. Oktober 2010 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) im Herzen der Metropole stattfand, ist die größte Veranstaltung für die Beleuch¬tungs&no
Taiwan ist bereit eine neue Ära der Gleichstellung der Geschlechter einzuläuten.
“Die Gleichstellung beider Geschlechter ist das Fundament einer gerechten Gesellschaft. Nur wenn alle Menschen gleichermaßen respektiert würden und die gleichen Chancen erhielten kann man soziale Gerechtigkeit erreichen”, lautet eine offizielle Stellungnahme.
Als Teil dieser Initiative, wird die Regierung Taiwans vom 7. – 8. März 2011 zum ersten Mal ein Frauenforum abhalten. Unter den Teil
Ob Erstausstattung, Babyspielzeug oder Umstandsmode: Wenn vom 10. bis 13. Januar 2011 die HKTDC Hong Kong Baby Products Fair 2011 zum zweiten Mal stattfindet, präsentiert sich Fachbesuchern im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) ein umfassendes Angebot. Schließlich bietet die Branche rund um Baby- und Kleinkinderbedarf weltweit gute Wachstumschancen. So wurden allein 2009 auf dem chinesischen Festland 16 Millionen Babys geboren, so
Mit einem Erfolgsschlager startet Hongkong in das Messejahr 2011: Bereits zum 37. Mal findet die HKTDC Hong Kong Toys & Games Fair statt. Und auch dieses Mal verspricht die asiatische Spielwarenmesse vom 10. bis 13. Januar 2011 – nach der Spielwarenmesse in Nürnberg die zweitgrößte der Welt – ein voller Erfolg zu werden. 2.025 Aussteller aus 38 Ländern haben bereits ihre Teilnahme angemeldet. Damit rückt Hongkong immer näher
Frankfurt am Main/8. September 2010
Sehr hohe Wachstumsraten verzeichnen Hongkongs Weinimporte seit der Abschaffung der Weinsteuer im April 2008: Allein von Januar bis Juni 2010 stiegen sie im Vergleich zum Vorjahr um 74,2 Prozent. Deutschland belegt Platz 9 unter Hongkongs Lieferländern. Doch nicht nur Hongkong gibt sich in beschwingter Weinlaune, auch China wird von ihr erfasst – und zunehmend vom Weinhandelszentrum Hongkong aus bedient. Die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)
Die im Juni gegründete chinesische Gesellschaft des Simulationsdienstleisters SimPlan konnte bereits erste Kunden aus der Automobil- und Pharmaindustrie gewinnen. Ein Auftritt auf der CeMAT ASIA soll das Wachstum forcieren.
Frankfurt am Main/1. September 2010
Allein in der kosmopolitischen Feinschmecker-Metropole Hongkong wetteifern zehntausende Restaurants, Lebensmittelmärkte und Feinkostläden um die Gunst ihrer verwöhnten Kunden. Auch in anderen Teilen der Welt sind Köche wie Händler immer auf der Suche nach frischesten, besten oder ausgefallenen Ingredienzien – davon gab es auf Hongkongs Messen rund um kulinarischen Genuss mehr als genug.
•Alleinstellung auf Milliardenmarkt für ästhetische Zahnspangen
•Ausbau von Vertrieb und Marketing in allen wichtigen Märkten weltweit
•Nanostart erhöht auf rund 25 Prozent