Armenien nimmt Aserbaidschaner auf eigenem Territorium als Geiseln

Das völkerrechtswidrige armenische Besatzungsregime in Bergkarabach hat zwei aserbaidschanische Staatsbürger als Geiseln genommen, nachdem diese angeblich in ihr eigenes Heimatland "infiltriert" seien. Nach Angaben des armenischen Verteidigungsministeriums sollen die beiden Männer als Teil einer Gruppe von "Saboteuren" am 12. Juli in den Rayon Kalbajar eingedrungen sein. Das Ministerium behauptete weiter, dass während der Verhaftung des 46 Jahre alten Shah

Autoritäre Staaten – Aserbaidschan als Fallbeispiel

Autoritäre Staaten – Aserbaidschan als Fallbeispiel

(Ann-Kathrin Roeske – OPTIMUS Redaktion)
Aserbaidschan ist ein bedeutender erdöl- und erdgasexportierender Staat und liegt in einer geopolitisch interessanten Lage zwischen Europa-, Vorder- und Mittelasien. Mit den direkten Nachbarn Russland und der Türkei befindet sich der Staat im Konkurrenzkampf um seine fossilen Ressourcen. Trotz dieser höchst konflikthaften Eckdaten wurde diesem Staat in der politikwissenschaftlichen Forschung bisher wenig Beachtung geschenkt. Ismail K&uuml

Aserbaidschan lässt berühmten Journalisten frei

In Aserbaidschan ist am Donnerstag der Journalist Eynulla Fatullajew nach einer Begnadigung durch den Präsidenten aus dem Gefängnis entlassen worden. Fatullajew, Chefredakteur der Wochenzeitung "Realny Azerbaijan" und der Tageszeitung "Gündalik Azarbaycan", war 2007 aufgrund verschiedener Veröffentlichungen zu einer mehrjährigen Haftstrafe sowie einer zusätzlichen Geldstrafe verurteilt worden. Am 11. November 2010 hat das Oberste Gericht Aserbaid

Wirtschaftsminister Brüderle sieht Potential in wirtschaftlicher Kooperation mit Aserbaidschan

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) sieht in einer wirtschaftlichen Kooperation mit Aserbaidschan großes Potential. In Berlin traf er am Donnerstag den aserbaidschanischen Minister für wirtschaftliche Entwicklung Shahin Mustafayev. Im Mittelpunkt standen dabei die deutsch-aserbaidschanische Zusammenarbeit im Hinblick auf Energieversorgung und -transit, sowie die wirtschaftlichen Chancen für deutsche Unternehmen in Aserbaidschan. "Unsere Unternehmen könn