Geburtsschaden: Medizinrecht und Arzthaftungsrecht, Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Fulda.

Landgericht Fulda vom 30.04.2018 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Schwere Hirnschädigung durch fehlerhafte Geburtseinleitung und postnatale Versorgung, 400.000,- Euro, LG Fulda, Az.: 2 O 208/06 Chronologie: Die geburtsgeschädigte Patientin wurde in 2004 geboren. Anlässlich des Gebortsvorganges traten eine Reihe von Komplikationen ein, denen ärztlicherseits nicht lege artis begegnet wurden. Es trat u.a. eine Hirnblutung ein, […]

Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Oberlandesgericht Frankfurt/M.

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 26.02.2018 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlerhaft vorgenommene Biopsie führt zu einer Marklagerblutung, 420.000,- Euro, OLG Frankfurt/M., Az.: 8 U 149/17 Chronologie: Die Klägerin stellte sich am 21.05.2007 in der Klinik der Beklagten wegen seit vier Wochen bestehenden Cephalgien mittig nach occipital ausstrahlend sowie intermittierende Sehstörungen vor. Im CCT vom […]

Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Dresden

Landgericht Dresden aus Februar 2018 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlerhafte Implantation einer Arthrorise Schraube bei Osteomyelitis, LG Dresden, Az.: 6 O 1390/16 Chronologie: Die Klägerin litt unter einem juvenilen Knick-Senk-Fuß und Schmerzen im linken Kniegelenk. Im Krankenhaus der Beklagten wurde ihr daher in 2013 eine Sinus-Tarsi-Schraube implantiert. Postoperativ verschlimmerten sich ihre Beschwerden indes. Es […]

Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Oberlandesgericht Koblenz.Qu

Oberlandesgericht Koblenz aus Februar 2018 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Implantation einer Totalendoprothese – Zurückverweisung an das Landgericht Trier, OLG Koblenz, Az.: 5 U 897/17 Chronologie: Die Klägerin befand sich in 2014 in der Klinik der Beklagten zwecks Vornahme einer Hüftoperation. Postoperativ traten Komplikationen ein. Es kam zu mehreren Luxationen. Seither leidet die Klägerin […]

Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen

Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen aus Februar 2018 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlerhaft verursachte Armplexuslähmung anlässlich Geburtsvorgang, OLG Bremen, Az.: 5 U 15/16 Chronologie: Anlässlich der Geburtsvorbereitung hat die Behandlerseite nach klarer gutachterlicher Konstatierung einen groben Behandlungsfehler verursacht, wodurch die Klägerin eine Schulterdystokie erlitten hat. Das Geburtsgewicht der Klägerin wurde deutlich zu niedrig geschätzt und […]

Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Düsseldorf

Landgericht Düsseldorf aus Januar 2018 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Völlige Dehydrierung durch fehlerhaftes Verhalten eines Pflegedienstes anlässlich eines „Betreuten Wohnens“, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 219/14 Chronologie: Die betagte Klägerin brach an einem Sonntagvormittag in 2014 in ihrer Wohnung im „Betreuten Wohnen“ zusammen. Die Mittagsschwester des Pflegedienstes, die gegen 13.00 Uhr zur Medikamentengabe kam, […]

Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Wiesbaden.

Landgericht Wiesbaden aus Januar 2018 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Komplikationen nach Kniegelenksarthroskopie, Landgericht Wiesbaden, Az.: 3 O 207/15 Chronologie: Der Kläger stellte sich in der Praxis der Beklagten wegen anhaltender Kniebeschwerden vor. Dort erfolgte sodann eine Kniegelenksarthroskopie. Postoperativ traten beim Kläger starke Schmerzen, Schüttelfrost und Schwellungen an der operierten Stelle ein. Es waren fünf […]

Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Magdeburg.

Landgericht Magdeburg aus Januar 2018 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Kardiale und pulmonale Globalinsuffizienz nach Myokardinfarzierung, 215.000,- Euro, LG Magdeburg, Az.: 9 O 1119/14 – 322 Chronologie: Der Kläger wurde im Krankenhaus der Beklagten aufgrund eines Herzinfarktes aufgenommen und behandelt. Diese Behandlung entsprach nicht den ärztlichen Regeln. Verfahren: Das Landgericht Magdeburg hat den Vorfall gutachterlich […]