Lieferengpässe: Verpflichtende zusätzliche Lagerhaltung für Hersteller im GKV-FKG nicht zielführend

Eine Anordnung der zuständigen Bundesoberbehörde für Hersteller, zusätzliche Lagerkapazitäten für Arzneimittel bereitzustellen, würde das damit verfolgte Ziel verfehlen, Lieferengpässe zu vermeiden. Eine entsprechende Änderung des Faire-Kassenwettbewerb-Gesetzes (GKV-FKG) wird heute im Bundestag in erster Lesung beraten. Der Teil des Änderungsantrages der Fraktionen von CDU/CSU und SPD, der sich mit der Bekämpfung von Lieferengpässen beschäftigt, enthält einerseits […]

Pharma-Daten 2019: Industrie unter Druck (FOTO)

Pharma-Daten 2019: Industrie unter Druck (FOTO)

Die neueste Auflage der BPI-Pharma-Daten bestätigt: Die Situation ist für die hochgradig innovative pharmazeutische Industrie seit Jahren unverändert schwierig. Die Regulierungsdichte ist weiterhin hoch, die finanziellen Belastungen steigen und dennoch investierte kein Industriezweig einen höheren Umsatzanteil für F&E als die Pharma-Branche. Das sind einige von vielen Aspekten der „Pharma-Daten 2019“. Die aktuell schon sehr hohe […]

Rabattverträge unter Generalverdacht – Einladung zum Pressegespräch

Folgt man der aktuellen Diskussion, sind vor allem die Arzneimittel-Rabattverträge für Generika Schuld an Lieferengpässen. Diese Erzählung wird ein ums andere Mal wiederholt, doch sie vermischt viele Themen und lässt wesentliche Tatsachen außer Acht. Wie groß ist das Problem wirklich? Was sind die wahren Ursachen? Und welche Rolle spielen dabei Arzneimittel-Rabattverträge? In einem Pressegespräch liefern […]

Erste wissenschaftliche Studie belegt: Rabattverträge im Exklusivmodell gefährden die Arzneimittelversorgung

Zum ersten Mal haben Forscher den Zusammenhang zwischen dem Rabattvertragsmodell und Lieferproblemen von Arzneimitteln wissenschaftlich untersucht. Die von Pro Generika in Auftrag gegebene Studie des IGES Instituts* zeigt: Rabattverträge mit einem einzigen Hersteller führen öfter zu versorgungskritischen Situationen als solche, die mit mehreren Unternehmen geschlossen werden. Erst vergangene Woche hatte das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut (DAPI) der […]

Immobilienanzeigen: wenn Angaben zum Energiehaushalt fehlen / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)

SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Marktcheck“ am Dienstag, 26. November 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation Hendrike Brenninkmeyer / Im Anschluss „Marktcheck deckt auf – Das Geschäft mit LED-Leuchten“ Der Energieausweis ist Pflicht für viele Wohngebäude. Die wenigsten wissen, dass Angaben aus dem Energieausweis auch in Immobilienanzeigen genannt werden müssen, will man Haus […]

NOWEDA Generalversammlung: Apothekereigene Genossenschaft wächst über Markt (FOTO)

NOWEDA Generalversammlung: Apothekereigene Genossenschaft wächst über Markt (FOTO)

Auf der 81. Generalversammlung am 23. November 2019 in Essen präsentierten Aufsichtsrat und Vorstand der NOWEDA Apothekergenossenschaft eine positive Bilanz: Im Geschäftsjahr 2018/2019 (Stichtag 30. Juni 2019) steigerte die NOWEDA-Gruppe ihren Umsatz um rund vier Prozent auf nunmehr 7,35 Milliarden Euro. Mit dieser starken Marktposition erzielte die NOWEDA-Gruppe eine Wachstumsrate, die um 1,3 Prozentpunkte über […]

100 Jahre Erfahrung rund um die Tablette / Berliner KORSCH AG feiert Firmenjubiläum und stellt neueste Generation flexibler Tablettieranlagen „Made in Germany“ vor (FOTO)

100 Jahre Erfahrung rund um die Tablette / Berliner KORSCH AG feiert Firmenjubiläum und stellt neueste Generation flexibler Tablettieranlagen „Made in Germany“ vor (FOTO)

Ob hochkomplexe Krebsmedikamente, gechipte Tabletten zur Einnahmekontrolle, Spülmaschinen-Tabs oder Süßstoff, bei der Berliner KORSCH AG dreht sich seit 100 Jahren alles um die Tablette. Ab der Unternehmensgründung 1919 durch Emil Korsch entwickelte sich der Tablettenpressenhersteller zum anerkannten Spezialisten für Tablettiertechnologie und darüber hinaus zum Partner für den gesamten Prozess des Tablettierens. Heute zählt die KORSCH […]

Erster Teil der Apothekenreform tritt in Kraft – zweiter Teil muss schnellstmöglich folgen (FOTO)

Erster Teil der Apothekenreform tritt in Kraft – zweiter Teil muss schnellstmöglich folgen (FOTO)

Mit der heutigen Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt werden Änderungen der Apothekenbetriebsordnung und der Arzneimittelpreisverordnung umgesetzt. Die Verordnung von Bundesgesundheits- und Bundeswirtschaftsministerium setzt den ersten Teil des Apothekenreformpakets um, das Politik und Apothekerschaft in den vergangenen Monaten diskutiert haben. „Die Verordnung ist ein wichtiger Meilenstein in der Apothekenreform. Dass Apotheken vor Ort Tag und Nacht in allen […]

Grifols– Procleix Panther System mit Automation Ready Technology (ART) erhält die CE-Kennzeichnung

– ART ermöglicht eine höhere Effizienz der Arbeitsabläufe, ein schlankes Probenmanagement und unterstützt Labore auf ihrem Weg zur Vollautomatisierung – Das Procleix Panther System mit ART verbessert die Benutzerfreundlichkeit des Systems, verlängert die Walk-Away-Zeit des Bedieners und ermöglicht es Laboren, effiziente Konfigurationen auszuwählen, die für aktuelle oder zukünftige Automatisierungsanforderungen bei der Blutspenderkontrolle geeignet sind – […]

Arzneimittelzulassung und Market Access – Theoretisch zwei Disziplinen, praktisch untrennbar | Schlüsselfaktor: Darreichungsform (FOTO)

Arzneimittelzulassung und Market Access – Theoretisch zwei Disziplinen, praktisch untrennbar | Schlüsselfaktor: Darreichungsform (FOTO)

Wer einen Markteintritt plant, sollte den bestehenden Markt gut kennen. Das gilt nicht nur für pharmazeutische Unternehmen, doch gestaltet sich für sie die Recherche in den brancheneigenen Datenbanken häufig zeitintensiver und nervenraubender als geplant. Das liegt unter anderem daran, dass bei Entwicklung und Vermarktung neuer Arzneimittel neben dem reinen Wirkstoff auch diverse andere Faktoren eine […]