Bei einem Besuch der Schweriner Niederlassung des
Pharmagroßhändlers GEHE konnte sich Manuela Schwesig (SPD),
Ministerin für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern, von
der wichtigen Rolle des Pharmagroßhandels für die
Arzneimittelversorgung in ihrem Bundesland überzeugen. "Der
Stellenwert des Arzneimittelgroßhandels für das Gesundheitswesen wird
häufig unterschätzt. Wer die Leistungsfähigkeit des gegenwärtigen
Sy
Mit der deutschen Markteinführung von curea P
hat die curea medical GmbH im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen
Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW) in
Freiburg den Startschuss für eine moderne Behandlungsoption in der
Wundversorgung gegeben. Dank der weltweit erfolgreichen und
patentierten SuperCore®-Saugkerntechnologie verbunden mit einem
innovativen Herstellungsverfahren liefern die curea P-Wundauflagen
erstmals eine phasengerechte Antwort, i
Homöopathische Arzneimittel sind nicht
verschreibungspflichtige, frei verkäufliche Arzneimittel, die für
erwachsene Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in
der Regel nicht erstattungsfähig sind. Von den 48,5 Millionen
insgesamt im Jahr 2009 verkauften Packungen entfiel daher mit 2,5
Millionen nur ein kleiner Anteil auf die GKV. Den bei weitem größten
Anteil verkauften die Apotheken mit 38,1 Millionen Packungen "over
the counter" (
Die AOK unterstützt das Vorhaben der
Bundesregierung, Lücken bei der Regelung der Packungsgrößen für
Arzneimittel zu schließen. "Es wird höchste Zeit, dass der Wildwuchs
mit 49, 56, 98 oder 100 Tabletten in einer Packung geregelt und die
therapeutische Gleichwertigkeit dieser Packungen klargestellt wird",
sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der AOK
Baden-Württemberg und Verhandlungsführer der AOK-Gemeinschaft für die
Test-Hersteller ScheBo Biotech begrüßt Initiative
des Verbandes der Diagnostica-Industrie zur Aufklärung über
bestehende Vorsorge-Maßnahmen
Die ScheBo Biotech AG, Gießen, begrüßt den aktuellen Vorstoß des
Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH), wonach Menschen über 50
flächendeckend zu Darmkrebs-Screenings eingeladen werden sollen.
ScheBo-Vorstand Dr. René Kröger: "Als Entwickler und Hersteller
des inno
Das Verwaltungsgericht Berlin hat eine Klage zweier Fleischwarenhersteller zurückgewiesen (Aktenzeichen VG 14 A 133.07, VG 14 K 3.10 und VG 14 K 4.10), die gegen das Verbot einer Bezeichnung ihrer Erzeugnisse geklagt hatten. Konkret ging es darum, in welcher Form ein „Putenbrust-Fleischspieß“ auch als solcher bezeichnet werden darf.
Der pharmazeutische Großhandel spielt eine
elementare Rolle in der deutschen Arzneimittelversorgung – darin
waren sich die über 500 Gäste auf dem 125-jährigen Jubiläum der
Nürnberger Niederlassung der Andreae-Noris Zahn AG (ANZAG) einig. Der
Bayerische Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, Dr. Markus
Söder, und der Vorsitzende des Bayerischen Apothekenverbandes, Dr.
Hans-Peter Hubmann, betonten insbesondere die Leistungsfähigkeit und
Zuverl
Das Bundesjustizministerium forciert die Einführung eines europaweiten Schutzes vor Kostenfallen im Internet. Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat aus diesem Grund einen Gesetzesvorschlag bei der EU eingereicht.
Sanicare ist weiterhin auf Expansionskurs: Das
Wirtschaftsjahr 2009 / 2010 schloss die von Johannes Mönter geführte
Unternehmensgruppe erneut mit deutlichem Zuwachs ab.
Mit insgesamt 465 Mio Euro konnte Sanicare im Vergleich zum
vorherigen Geschäftsjahr eine Umsatzerhöhung von 14,25 %, sprich 58
Mio Euro, verbuchen.
Allein der Versandapothekenumsatz stieg innerhalb von 12 Monaten
von 177 auf 204 Mio Euro. Dies entspricht einem Wachstum von 15,25 %.
Gleichzeitig
Karlsruhe war schneller als Berlin: Während der deutsche Gesetzgeber derzeit, auf Druck der EU-Kommission hin, noch an einer Regelung bastelt, die Apotheken den Versand von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zur Anwendung bei Tieren, die nicht der Gewinnung von Lebensmitteln dienen, erlauben soll, hat der Bundesgerichtshof bereits jetzt den Weg für den Versand solcher Tierarzneimittel frei gemacht.