"Gesundheit ist etwas Persönliches. Da wollen Menschen keine Abstriche machen", so brachte es Thomas Preis, Vorsitzender Apothekerverband Nordrhein e.V. zum Auftakt der Regionalkonferenzen an Rhein und Ruhr zum Thema "Patientenversorgung gefährdet. Die geplante Apothekenreform im Fokus" auf den Punkt. Um die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln sicherzustellen, seien Apotheken unabdingbar, ergänzte Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Apothekerka
"Der prozentuale Anteil der Arzneimittel-Ausgaben an den Gesamtkosten der GKV liegt seit Jahren konstant bei rund 17 Prozent, nach Abzug der Handelsstufen beziehungsweise Rabatte und Abgaben bei rund zwölf Prozent", kommentiert Dr. Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) den am vergangenen Freitag erschienenen AMNOG-Report der DAK. "Von einer Kostenexplosion bei den Arzneimittelausgaben kann also keine Rede
Mit der Gründung des Landesverbandes Baden-Württemberg setzt Pharma Deutschland, der mitgliederstärkste Pharmaverband Deutschlands, seinen Kurs der regionalen Vernetzung fort. Die konstituierende Sitzung fand gestern in Baden-Baden statt. Die Mitgliederversammlung wählte Dr. Traugott Ullrich von der Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG an die Spitze des neuen Verbandes.
Dr. Ullrich unterstrich anlässlich seiner Wahl die Bedeutung der Neugründung: "Die Gr&uum
Während der Sitzung des Rates für Beschäftigung, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz (EPSCO) am 20. und 21. Juni in Luxemburg wird auch das EU-Pharmapaket behandelt.
Bei allen richtigen Ansätzen zur Harmonisierung der Arzneimittelgesetzgebung sieht Pharma Deutschland die Gefahr, dass das EU-Pharmapaket in erster Linie zu einer weiteren Erhöhung der bürokratischen Auflagen führt. Das gilt insbesondere bei dem grundsätzlich richtigen Ansatz, auf eur
· Mit der heutigen Bekanntgabe des Abschlusses der Transaktion werden Grifols und die Haier Group über Shanghai RAAS (SRAAS) zusammenarbeiten, um Synergien zur Verbesserung des chinesischen Gesundheitssystems zu nutzen.
· Durch einen Aktienkaufvertrag hat Grifols eine 20-prozentige Beteiligung an SRAAS für 12,5 Milliarden Renminbi (ca. 1,6 Milliarden Euro) an die Haier Group veräußert.
· Grifols und SRAAS verlängern ihren exklusiven Albumin-Vert
Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, warnt heute bei der Anhörung im Gesundheitsausschuss zum Medizinforschungsgesetz (MFG) vor Mehrkosten in Milliardenhöhe für die GKV durch geheime Erstattungsbeträge:
"Dass Geheimpreise zu höheren Preisnachlässen der Pharmaunternehmen und damit zu geringeren Ausgaben der GKV führen, ist bloße Augenwischerei. Der vorliegende Gesetzesentwurf formuliert hierzu ja nicht einmal ein Einspar
· Der Gesamtumsatz steigt um 5,5% cc1 (+6,8% cc ohne den Einmaleffekt von Diagnostic in Q1 2023) auf 1,626 Milliarden Euro, angetrieben durch die starke Performance von Biopharma (+9,4% cc).
· Das bereinigte EBITDA steigt auf 350 Millionen Euro, was einer Marge von 21,6% entspricht, und im Vergleich zum Vorjahresquartal einen Anstieg von 280 Basispunkten bei vergleichbarer Struktur2 bedeutet.
· Der Nettogewinn beträgt 21 Millionen Euro und verbessert sich um 129 Mil
– Naturkosmetik-Weltmarktführerin mit Umsatzplus auf 421 Mio. Euro – Betriebsergebnis verbessert auf 13 Mio. nach – 3 Mio. Euro in 2022
– Produktinnovationen treiben Nachfrage im Geschäftsbereich Naturkosmetik
– Wachstum mit Verantwortung: Zukunftsstrategie unter dem Motto "#Focus_GrowthThatMatters"
– Wachstumshebel Innovation, Internationalisierung, Digitalisierung und Premiumisierung
– CEO Tina Müller: "Wir modernisieren Weleda auf allen Ebenen und werden die Mar
Die wirtschaftliche Lage in den Apotheken bleibt extrem angespannt. Angesichts des medizinischen Fortschritts und einer älter werdenden Bevölkerung erwirtschafteten die Apotheken in Deutschland im Jahr 2023 zwar einen höheren Umsatz als im Vorjahr. Wegen rasant steigender Personal- und Sachkosten müssen sie sich allerdings mit einem weitaus geringeren Betriebsergebnis als 2022 zufriedengeben. Der Gesamtumsatz der Apotheken stieg 2023 auf 66,36 Mrd. Euro (netto), während