World Regulatory Briefing tagte in Deutschland von Presse am 8. Juli 2013 Politik Wo waren die deutschen Glücksspielregulierer?
Einspruch aus Brüssel: Glücksspielgesetz in Schleswig-Holstein kann nicht aufgehoben werden von Presse am 7. Dezember 2012 Politik Bundesgerichtshof stellt Verbot von Internet-Glücksspiel in Frage
Glücksspielgesetz Schleswig-Holstein: Ein Ausstieg wird teuer von Presse am 28. September 2012 Politik Stegner-SPD drängt trotz erteilter Lizenzen auf Abschied vom Vorzeigegesetz – Bewusstes Zeitspiel bei der Lizenzvergabe?
Schnelle Rückabwicklung des Glücksspielgesetzes in Schleswig-Holstein nicht möglich von Presse am 27. Juli 2012 Politik Wolfgang Kubicki: Zweifel innerhalb der"Dänenampel"wachsen
Ministerpräsidenten verhalten sich industrie- und wettbewerbsfeindlich von Presse am 23. Juli 2012 Politik Gutachten der Monopolkommission geht mit Glücksspieländerungsstaatsvertrag hart ins Gericht
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf? – Beim Spiel mit dem Glück gehen Beck und Co. die Argumente aus von Presse am 3. Mai 2012 Politik Stoppt der EuGH den E 15-Glücksspielstaatsvertrag? – Kieler Innenministerium vergibt erste Lizenzen
Schleswig-Holstein hält Kurs: Kieler Glücksspielgesetz ist europarechtskonform von Presse am 30. April 2012 Politik Bundesfinanzministerium stellt E 15-Abgabensystem in Frage – Glücksspielstaatsvertrag gefährdet deutsche Pferdezucht
Wird das Kieler Modell zur Grundlage einer bundesweiten Glücksspiel-Regelung? von Presse am 26. März 2012 Politik Bei der anstehenden Ministerpräsidentenkonferenz könnte bereits die Entscheidung fallen
Politik ist keine Kuschelparty von Presse am 27. Februar 2012 Politik Doch bei der Diskussionüber das Gesetz zur Neuordnung des Glücksspiel lässt es die Kieler Opposition an Sachlichkeit fehlen
Fachmesse Spobis: Wer profitiert von der Neuordnung des Wettmarkts? von Presse am 20. Februar 2012 Politik Kieler Modell garantiert mehr Geld für die Sportförderung