Neu im Helios-Verlag: Ein „Preuße“ als türkischer Divisionskommandeur in Kleinasien und Palästina von Hans Guhr

Neu im Helios-Verlag: Ein „Preuße“ als türkischer Divisionskommandeur in Kleinasien und Palästina von Hans Guhr

Bei Kriegsausbruch 1914 rettete sich die deutsche „Mittelmeerdivision“ unter Konteradmiral Wilhelm Souchon, bestehend aus dem modernen und schnellen Schlachtkreuzer „Goeben“ und dem kleinen Kreuzer „Breslau“, vor der Verfolgung und Vernichtung durch die englische Flotte in neutrale türkische Häfen. Hier wurden die beiden deutschen Kriegsschiffe formell an die Türkei „verkauft“ und die deutschen Besatzungen traten gleichfalls […]

Armenien: Wirtschaftstrends Jahresmitte 2015

Eriwan (gtai) – Armeniens Wirtschaft dürfte 2015 nur ein kleines Plus ausweisen. Auch ein Minus ist nicht ausgeschlossen. Hauptgrund sind die Auswirkungen der russischen Wirtschaftskrise auf die armenische Volkswirtschaft. Die Gesamtlage im Land bleibt angespannt. Geschäftschancen bieten sich in der Ernährungswirtschaft, im Transport- und Stromsektor, im Erzbergbau, in der Wasserwirtschaft und in der IT-Branche.

Deutsche Wirtschaftsvereinigung Armenien-Georgien (DWV)

Wer wir

Armenien nimmt Aserbaidschaner auf eigenem Territorium als Geiseln

Das völkerrechtswidrige armenische Besatzungsregime in Bergkarabach hat zwei aserbaidschanische Staatsbürger als Geiseln genommen, nachdem diese angeblich in ihr eigenes Heimatland "infiltriert" seien. Nach Angaben des armenischen Verteidigungsministeriums sollen die beiden Männer als Teil einer Gruppe von "Saboteuren" am 12. Juli in den Rayon Kalbajar eingedrungen sein. Das Ministerium behauptete weiter, dass während der Verhaftung des 46 Jahre alten Shah

Armenien: 12.000 Demonstranten fordern Neuwahlen

In der armenischen Hauptstadt Eriwan haben sich am Donnerstag mehr als 12.000 Demonstranten versammelt und fordern Neuwahlen. "Wenn die Ägypter sich von ihrem Tyrannen befreien können, dann können wir das auch", sagte ein Demonstrant Medienberichten zufolge. Die Protestierenden haben nach einer Kundgebung einen zentralen Platz der Hauptstadt besetzt, welcher bereits im Jahr 2008 Schauplatz von Protesten gegen den Präsidenten Sersch Sarkissjan war. Die damaligen Prot

Erfolgreiches Fundraising mit Boxweltmeisterin Susi Kentikian

Erfolgreiches Fundraising mit Boxweltmeisterin Susi Kentikian

Mit dem Projekt "Lebensbaum für Armenien" soll die wirtschaftliche Not der Armenier gelindert
und konkrete Hilfe zur Selbsthilfe angeboten werden. Wie dieses Projekt koordiniert und
kommunikativ umgesetzt wird, berichteten Susi Kentikian (Schirmherrin des Projekts), ihr
Manager Christoph Wesche (Geschäftsführer BONTRUST People) und Harald Kratel
(Geschäftsführer der Agentur Madaus, Licht und Vernier) am 27.01.2011 im PR Club
Hamburg.