Positive Wirtschaftlichkeitsstudie von Millennial Lithium und weiterer Kundenauftrag für EnWave

Positive Wirtschaftlichkeitsstudie von Millennial Lithium und weiterer Kundenauftrag für EnWave

Millennial Lithium – hohe Wirtschaftlichkeit auf seinem Projekt Mit der ersehnten Wirtschaftlichkeitsstudie für sein Spitzenprojekt ‚Pastos Grandes‘ in Argentinien erreicht der kanadische Lithiumentwickler Millennial Lithium Corp. (ISIN: CA60040W1059 / TSX-V: ML) einen weiteren Meilenstein in seiner noch recht jungen Unternehmensgeschichte. WorleyParsons Chile S.A. und Montgomery & Associates Consultores Limitada aus Santiago, Chile, die seit April […]

Steigender Bedarf bei Cannabis und Lithium

Steigender Bedarf bei Cannabis und Lithium

Der Absatz von medizinischen Cannabis-Präparaten in deutschen Apotheken steigt rasant an, so die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Rund 95.000 Rezepte gingen im Jahr 2018 über den deutschen Ladentisch. Weltweit erzielten Cannabinoid-Therapeutika einen Umsatz von 53 Millionen US-Dollar. Da ist also noch viel Luft nach oben. Nicht zuletzt, weil Politiker erkennen, dass Steuern erzielt werden können, sondern […]

Mit Nahrung und Energie verdienen

Mit Nahrung und Energie verdienen

Rund 40 Prozent des globalen Methanausstoßes sind auf die Liebe zum Fleischgenuss zurückzuführen. Um ein Kilo Fleisch zu produzieren, müssen zwischen vier und 16 Kilogramm Getreide aufgewendet werden. Doch die Forschung schreitet auch beim Thema Fleisch voran. Fleischersatzprodukte auf Erbsenbasis etwa entwickeln sich zum Verkaufsschlager. Oder „clean meat“, Kunstfleisch, echtes Fleisch, das im Labor gezüchtet […]

Lithium und Kupfer zukünftig im Defizit

Die zunehmende Nachfrage nach Elektromobilität heizt den Rohstoffbedarf bestimmter Metalle an. Das Konjunkturmetall Kupfer ist in der Automobilbranche, bei Infrastrukturprojekten und im Bereich der erneuerbaren Energie gefragt. Und beim Kupfer herrscht ein Defizit. Zudem sinkt generell der Kupfergehalt im abgebauten Gestein. Daher muss, auch wenn die Nachfrage nach dem roten Metall nicht wachsen sollte, mit […]

Lithium und Kupfer zukünftig im Defizit

Lithium und Kupfer zukünftig im Defizit

Die zunehmende Nachfrage nach Elektromobilität heizt den Rohstoffbedarf bestimmter Metalle an. Das Konjunkturmetall Kupfer ist in der Automobilbranche, bei Infrastrukturprojekten und im Bereich der erneuerbaren Energie gefragt. Und beim Kupfer herrscht ein Defizit. Zudem sinkt generell der Kupfergehalt im abgebauten Gestein. Daher muss, auch wenn die Nachfrage nach dem roten Metall nicht wachsen sollte, mit […]

Millennial Lithium erreicht weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Inbetriebnahme seiner Lithiumproduktion

Millennial Lithium erreicht weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Inbetriebnahme seiner Lithiumproduktion

Millennial Lithium Corp. (ISIN: CA60040W1059 / TSX-V: ML), der Lithiumexplorer aus Argentinien, schreitet auf seinem ‚Pastos Grandes‘-Projekt weiter in Richtung Produktionsaufnahme voran. Nun hat das Unternehmen beim Umwelt- und Bergbauamt (Environmental and Mining Authority) in Salta die Umweltverträglichkeitsprüfung (‚Environmental Impact Assessment‘) eingereicht. Der Ersteller der Environmental Impact Assessment, Ausenco-Vector, verfügt über umfangreiche Erfahrung bei solchen […]

Genfer Autosalon zeigt Attraktivität der Elektroautos

2021 ist nicht mehr weit und dann wird es eng: die harten EU-Regeln drohen dann mit saftigen Strafzahlungen denen, die die EU-Klimaziele verletzen. Bei neu zugelassenen Fahrzeugen in der EU müssen die Autobauer Abgaswerte von durchschnittlich 95 Gramm CO2 je gefahrenen Kilometer einhalten. Je nach Größe eines Fahrzeuges gibt es auch abweichende Grenzwerte. Zwar mögen […]

Genfer Autosalon zeigt Attraktivität der Elektroautos

Genfer Autosalon zeigt Attraktivität der Elektroautos

2021 ist nicht mehr weit und dann wird es eng: die harten EU-Regeln drohen dann mit saftigen Strafzahlungen denen, die die EU-Klimaziele verletzen. Bei neu zugelassenen Fahrzeugen in der EU müssen die Autobauer Abgaswerte von durchschnittlich 95 Gramm CO2 je gefahrenen Kilometer einhalten. Je nach Größe eines Fahrzeuges gibt es auch abweichende Grenzwerte. Zwar mögen […]