Von der Drohnentechnologie und den Möglichkeiten überhaupt, die heute durch den technischen Fortschritt möglich sind, wäre der König sicher als Technikfan, der er war, begeistert gewesen. Allerdings kann heute mithilfe einer Virtual Reality-Brille ein Flug mit dem Pfauenwagen durch die bayerische Geschichte genossen werden. Technischer Fortschritt gilt als die Quelle von Wohlstand und Wachstum. Neues […]
„Die Lokführer sollen Strom sparen“, war kürzlich in einer großen deutschen Tageszeitung zu lesen. „Schlau“ bremsen und auch mal ausrollen lassen, gehört laut Bahndirektive dazu. Das ist alles gut und schön. Doch passt das dazu, wenn immer mehr Züge aufs Gleis sollen? Das Gedränge könnte durchaus die Fahrten länger machen, insbesondere, wenn dann die Lokführer […]
„Die Lokführer sollen Strom sparen“, war kürzlich in einer großen deutschen Tageszeitung zu lesen. „Schlau“ bremsen und auch mal ausrollen lassen, gehört laut Bahndirektive dazu. Das ist alles gut und schön. Doch passt das dazu, wenn immer mehr Züge aufs Gleis sollen? Das Gedränge könnte durchaus die Fahrten länger machen, insbesondere, wenn dann die Lokführer […]
Die Europäische Innovationspartnerschaft für intelligente Städte und Gemeinden hat ein Weißbuch herausgebracht, in dem es um Themen wie Intelligenzmobilität und erneuerbare Energien geht. Doch es kommt bei der neuesten Sitzung im Rahmen des Smart Cities Weltkongresses in Barcelona auch heraus, dass noch sehr viel geschehen muss, wenn Europa die für 2050 vorgenommenen Klimaziele erreichen will. […]
Die Europäische Innovationspartnerschaft für intelligente Städte und Gemeinden hat ein Weißbuch herausgebracht, in dem es um Themen wie Intelligenzmobilität und erneuerbare Energien geht. Doch es kommt bei der neuesten Sitzung im Rahmen des Smart Cities Weltkongresses in Barcelona auch heraus, dass noch sehr viel geschehen muss, wenn Europa die für 2050 vorgenommenen Klimaziele erreichen will. […]
Bei den Herstellern von Elektroautos ist Tesla die Nummer eins, gefolgt von den Chinesen. Wenn sich die Elektroauto-Sparte von Musk auch fast ausschließlich in den roten Zahlen bewegt, an der Börse ist Tesla mehr wert als BMW und Daimler zusammen. Warum? Weil Investoren auf die Zukunft setzen, damit auf die Elektromobilität. Deutschland, so meinen Einige, […]
Bei den Herstellern von Elektroautos ist Tesla die Nummer eins, gefolgt von den Chinesen. Wenn sich die Elektroauto-Sparte von Musk auch fast ausschließlich in den roten Zahlen bewegt, an der Börse ist Tesla mehr wert als BMW und Daimler zusammen. Warum? Weil Investoren auf die Zukunft setzen, damit auf die Elektromobilität. Deutschland, so meinen Einige, […]
Dass Fliegenlarven als Fischfutter dienen ist bekannt, doch nun experimentieren Forscher damit sie in Waschmitteln, Kosmetikprodukten oder Schmierstoffen einzusetzen. Die Fette und Proteine der Fliegen will das Deutsche Biomasseforschungszentrum für die Industrie nutzen. Denn etwa Schmierstoffe auf der Basis von Mineralöl sind nicht das Beste für die Umwelt. Insekten-Biomasse statt Palmöl, das wäre doch was. […]