BIMpraxis, Baumediation und Schallschutz bei der Akademie der Ingenieure

BIMpraxis, Baumediation und Schallschutz bei der Akademie der Ingenieure
BIMpraxis, Baumediation und Schallschutz bei der Akademie der Ingenieure
Neue Abdichtungsnormen und Nachhaltiges Bauen bei der AkadIng
Die Akademie der Ingenieure startet im Juli die Fortsetzung des Klassiker-Seminars zur prozessorientierten Projektbearbeitung mit dem Titel "Effizienzsteigerung durch gezielten Umgang mit Risiken" (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Veranstaltungen.html?suchstring=rres&suche_monat_von=9&suche_jahr_von=2015&suche_monat_bis=5&suche_jahr_bis=2020&such_kategorie_id=0&such_ort_id=0&such_veranstaltungsart_id=0&suchen=suchen&suche_abgese
Neue Mitarbeiter gesucht – sehr gute Auftragslage im Bereich Life Science und Health Care – Umzug in Heidelberger Bahnstadt
Kelkheim, 11. Mai 2016
Immer öfter versuchen Auftraggeber die Haftung für Baumängel sowie Bauzeit- und Baukostenüberschreitungen auf die Seite der planenden Ingenieure und Architekten abzuwälzen. Es gibt praktisch kaum noch Bauprozesse, bei denen nicht auch die Planer in die Haftung geraten können. Dies macht es für Versicherer immer schwerer Haftpflichtversicherung für Ingenieure und Architekten zu vernünftigen Konditionen anzubieten. Dies wiederum
Eine der größten Fehlerquellen beim Bauen im Bestand ist eine unterlassene oder unzureichende Bestandsaufnahme und -bewertung.
Die HDI Versicherung hat ihren Deckungskatalog für die Berufshaftpflicht für Ingenieure und Architektenüberarbeitet. Seit Anfang des Jahres werden nun auch Planungsfehler aufgrund falscher Software-Berechnungen, die durch fehlerhafte Bedienung der S
Der Spezialist für Qualitätsmanagement in Planungsbüros verzeichnet 200. Mitglied
WU-Konstruktionen, Lüftungskonzept und DENA-Punkte bei der AkadIng
Am 14. April 2016 Tagung zum Thema"Aktuelles Wissen im Holzbau für Architekten und Ingenieure".