Kommunikationsberater Michael Oehme: Der Teilzeittrend
Warum die 30-Stunden-Woche Konjunktur hat
Warum die 30-Stunden-Woche Konjunktur hat
Erschreckend aber wahr: Sexuelle Belästigungen gehören zum Arbeitsalltag
Edenred-Ipsos-Barometer 2014 zeigt: Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben verwischen immer stärker
Für eine Stärkung von Teilzeitmodellen spricht sich der Führungskräfteverband ULA aus.
Neues Steuerungsinstrument: Mehr Effizienz und Transparenz für Abteilungen
Vertrauen im Berufsalltag ist gut, doch wie können Manager trotzdem ihre Verantwortung als Führungskraft ausüben? Welche Kontrollinstrumente können dafür hilfreich sein?
Sind Umkleidezeiten von Arbeitnehmern Arbeitszeit?
ifaa-Fachkolloquium"Zukunft der Arbeitszeit – Arbeitszeit der Zukunft"mit Experten von BMW, Audi, HELLA und anderen Unternehmen
Das RKW Hessen schließt das Modellprojekt „ArbeitsZeitGewinn“ mit der Beratung von 46 überwiegend hessischen Unternehmen und dem Aufbau eines qualifizierten Netzwerks von Arbeitszeitberatern erfolgreich ab. Das Analyse- und Beratungsangebot bleibt über die Pilotphase hinaus bestehen.
Für viele Menschen ist Montag der "schlimmste Tag der Woche". Doch das muss nicht so bleiben. Ergreifen Sie die Initiative und machen den Montag zu Ihrem Lieblingstag – ganz einfach in drei Schritten.