Ausbildung ist auch eine Sicherung der Unternehmen
Viele Betriebe haben mittlerweile erkannt, dass die betriebliche Ausbildung für das eigene Unternehmen eine sehr wichtige Säule zur Sicherung des eigenen Betriebes.
Viele Betriebe haben mittlerweile erkannt, dass die betriebliche Ausbildung für das eigene Unternehmen eine sehr wichtige Säule zur Sicherung des eigenen Betriebes.
Welche Daten darf der Arbeitgeber nutzen?
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ – dies scheint nach wie vor das Motto einiger Arbeitgeber zu sein, die ihre Arbeitnehmer am Arbeitsplatz umfassend überwachen. Welche Daten der Arbeitgeber beschaffen und verwenden darf, ist in §32 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) geregelt. Dies besagt, dass der Arbeitgeber personenbezogene Daten eines Arbeitnehmers nur dann beschaffen und verarbeiten darf, we
Wenn Arbeitnehmer – oft mehr oder weniger überraschend – die Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses erhalten haben, stehen sie oft vor einer neuen, sie häufig überfordernden Situation. Wichtige Entscheidungen sind innerhalb von kurzer Zeit zu treffen. So stellt sich u.a. die Frage, ob eine Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht zu erheben ist.
Die nachträgliche Befristung eines Arbeitsverhältnisses ohne Sachgrund ist nicht möglich.