Ob durch den akuten Fachkräftemangel oder die sinkenden Auftragszahlen: Das Handwerk steht derzeit vor großen Herausforderungen. Genau dabei steht ihnen Alexander Thieme zur Seite: Mit der A&M Unternehmerberatung GmbH unterstützen er und sein Team Handwerksunternehmen mit erprobten Strategien bei der Gewinnung von Kunden und Mitarbeitern. Wie Handwerksbetriebe mithilfe der A&M Unternehmerberatung ihren Umsatz steigern können, erfahren Sie hier.
Trotz der Auswirkungen der Pandemie, der weiterhin angespannten Lage im Gastgewerbe, den gestiegenen Produktionskosten und der allgemeinen Konsumzurückhaltung trägt Europas Brauwirtschaft weiterhin erheblich zur Wirtschaftskraft des Kontinents bei. Dies geht aus einem aktuellen Report von "Europe Economics" hervor, der am Mittwoch in Brüssel vom Dachverband "The Brewers of Europe" veröffentlicht wurde.
Das Projekt "Hand in Hand for International Talents" organisiert vom 27. bis 29. Januar 2025 eine Rekrutierungsreise nach Indien für Unternehmen, die indische Elektro- und Metall-Fachkräfte kennenlernen und einstellen möchten. "Wir wollen Unternehmen die Möglichkeit geben, vor Ort einen Eindruck von den Bewerbenden zu bekommen", sagt Koordinator Rafael Schmauch vom Projekt. "Alle Fachkräfte haben Abschlüsse, die in Deutschland voll- oder tei
Nahezu jedes Pflegeunternehmen ist auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern – viele von ihnen suchen seit Jahren erfolglos. Mit FM Recruiting und einer bewährten Strategie helfen Max Grinda und Felix Hahnewald Unternehmen in der Pflegebranche dabei, Bewerbungen von Fachkräften zu generieren. Hier erfahren Sie, welche Erfahrungen die Stiftung Uhlebüll mit ihrer Dienstleistung gemacht hat, vor welchen Herausforderungen die Organisation stand und warum die Ergebnisse am Ende al
Dienstag, 15. Oktober 2024, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli
"Report Mainz" bringt am Dienstag, 15. Oktober 2024, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:
– Messerangriffe – Wachsendes Problem oder Populismus?
– Konten für Extremisten – Banken im Dilemma
– Vermeidbare Rettungseinsätze – Personalmangel im Pflegeheim
Informationen auch auf: www.reportmainz.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel. 06131 929
Der Arbeitskräftemangel ist nach wie vor ein zentrales Thema der Wirtschaft. Kleine und große Unternehmen suchen nach qualifizierten und motivierten Talenten. Doch gleichzeitig haben viele Arbeitnehmer:innen das Gefühl, ihre Chancen am Arbeitsmarkt seien begrenzt. Der neue Trendreport des Personaldienstleisters Randstad zeigt, wie Chancengerechtigkeit dazu beiträgt, das volle Potenzial von Talenten zu erschließen.
– Laut Lurse Studie fielen Gehaltserhöhungsbudgets 2024 deutlich niedriger aus als im Vorjahr
– Auch für 2025 ist mit einem schwächeren Anstieg zu rechnen
Die multiplen Krisen der vergangenen Jahre – Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und die daraus folgende Inflation – in Verbindung mit dem Fachkräftemangel haben Löhne und Gehälter bis 2023 deutlich stärker ansteigen lassen als in den Vorjahren. Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Lurse zur Gehaltsentw