Aufwärtstrend am deutschen Stellenmarkt beflügelt Monster.de

– Anzeigendaten.de: Monster führt im Juni bei der Anzahl der
Online-Stellenangebote
– Repräsentative Nielsen-Befragung: Monster erneut Deutschlands
bekanntestes privates Online-Karriereportal

Der deutsche Arbeitsmarkt erholt sich allmählich von der Krise,
Unternehmen schreiben wieder vermehrt Stellen aus. Der Monster
Employment Index, das Trendbarometer für den deutschen
Online-Stellenmarkt, steigt seit fünf Monaten in Folge und lag im

BildungsMakler24.de | Kompass für den persöhnlichen Bildungserfolg und Wegweiser für erfolgreiche Bildungsaufenthalte im Ausland

BildungsMakler24.de | Kompass für den persöhnlichen Bildungserfolg und Wegweiser für erfolgreiche Bildungsaufenthalte im Ausland

Jeder zweite Traum nach einem Bildungsaufenthalt im Ausland scheitert an der Finanzierung. Es gibt viele Fördermittel zu vielen Auslandsprogrammen, doch nur wenige ‚Auslandshungrige‘ können diese richtig zuordnen und damit auch effektiv nutzen. BildungsMakler24.de gibt eine Übersicht zu Auslandsprogrammen, inklusive möglicher Finanzierungsvarianten.

Vollbeschäftigung und Pflegenotstand: Versorgung Pflegebedürftiger gefährdet / bpa: Pflegediensten und Heimen fehlen die Fachkräfte, deshalb stehen Betten leer und Pflegeanfragen müssen abgelehnt werden

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) weist darauf hin,
dass besonders die Pflegebranche unter einem Fachkräftemangel leidet.
Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung über die Folgen der
Globalisierung für den deutschen Arbeitsmarkt bestätigt das. Dort
heißt es: "Zu den Berufen, die in den vergangenen Jahren (…)
quantitativ besonders zugenommen haben und weiterhin gute
Zukunftsaussichten haben, zählen zum Beispiel Gesundheitsberufe wie
Altenpflege

Internationale Mobilität steigt an / Globale Arbeitsmarktstudie: Ohne Wirtschaftskrise wäre Bereitschaft im Ausland zu arbeiten noch ausgeprägter

Die internationalen Arbeitsmärkte wachsen immer
mehr zusammen. Fast zwei Drittel der Fach- und Führungskräfte
weltweit können sich vorstellen im Ausland zu arbeiten. Die
Hintergründe für diese Mobilität beleuchtet eine umfangreiche Studie
der Online-Jobbörse www.stepstone.de sowie der Intelligence Group für
die mehr als 66.000 Fach- und Führungskräfte aus mehr als 40 Ländern
befragt wurden. Demnach sind 64 Prozent der Befragten offe

Bedeutung von Zeitarbeit im hochqualifizierten Bereich wächst deutlich: Unternehmen nutzen zunehmend das Know-how externer Mitarbeiter

Zeitarbeit als Flexibilisierungsstrategie – gerade
im hochqualifizierten Bereich – gewinnt in deutschen Unternehmen
messbar an Bedeutung. Wie eine aktuelle deutschlandweite Umfrage bei
kleinen und mittelständischen Unternehmen ergab, haben 40 Prozent in
den vergangenen Jahren Erfahrungen mit externem Personal gesammelt.
Bei den produzierenden Unternehmen weisen sogar knapp die Hälfte der
Befragten Erfahrungen mit Zeitarbeit auf. Das sind die Ergebnisse der
Untersuchung "Flexi

Hamburger Unternehmen fehlen qualifizierte Mitarbeiter / „DIE JOBMACHER“ wollen Hamburgs Jobmotor ankurbeln

Sonnige Aussichten für Hamburgs Konjunktur. Der
Aufschwung hat im zweiten Quartal 2010 nochmals an Fahrt aufgenommen.
Immer mehr Unternehmen wollen zusätzliches Personal einstellen.
Allerdings droht der Fachkräftemangel die aktuelle Erholung der
Hamburger Wirtschaft zu gefährden, besonders dem Mittelstand werden
die Spezialisten fehlen. Die Verantwortlichen in den Firmen sind sich
der Tragweite dieses Faktors bewusst: In einer Handelskammer-Umfrage
gab jedes achte Untern

Bundesrichter: „Schärfere Sanktionen für junge Arbeitslose verfassungswidrig“ / „Report Mainz“, heute, 19. Juli 2010, 21.45 Uhr im Ersten

Die schärferen Sanktionsregeln im Sozialgesetzbuch
(SGB II) für Arbeitslose unter 25 Jahren verstoßen nach Auffassung
des Bundesrichters Prof. Uwe Berlit gegen die Verfassung. Im
ARD-Politikmagazin "Report Mainz" sagt Prof. Berlit: "Ich halte die
schärfere Sanktionierung der unter 25-Jährigen für verfassungswidrig.
Für diese Differenzierung allein nach dem Alter gibt es keinen
sachlichen Grund." Prof. Uwe Berlit ist Richter am
Bundesv

Jobmotor Niederlande – Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) informiert auf der Karrieremesse CampusChances Köln am 10. Juni

Jobmotor Niederlande – Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) informiert auf der Karrieremesse CampusChances Köln am 10. Juni

Dass die Niederlande mehr zu bieten haben, als Patat Speciaal, Koffieshops, Tulpen und Hollandräder, wird schnell demjenigen klar, der sich über die aktuellen Jobmöglichkeiten im Nachbarland informiert. In den Niederlanden stehen die Unternehmen trotz weltweiter Krise im letzten und den Auswirkungen in diesem Jahr vor dem Problem, geeignete Mitarbeiter zu finden, die zudem auch noch die deutsche Sprache beherrschen. „Das bietet exzellente Chancen für deutsche Arbeitnehmer&quo

1 663 664 665