Existenzgründungen haben Zukunft und geben neue Perspektiven auf den Arbeitsmarkt

Der Mangel an Arbeitsplätzen und der harte Wettbewerb am Arbeitsmarkt fordern von jedem Einzelnen Eigeninitiative. Viele Menschen suchen
nach alternativen Einkommensquellen, um ihre Einkünfte abzusichern oder zu verbessern. Wer dabei den Schritt in die Selbstständigkeit
erwägt, wird meist durch die hohen Investitionen und Risiken einer klassischen Existenzgründung abgeschreckt. Network Marketing hingegen
eröffnet eine Chance auf Selbstständigkeit, die klare

SEMcruiting: Personalmarketing per Suchmaschine / Neuer Online- und Suchmaschinenansatz ergänzt konventionelles HR-Marketing

Demographischer Wandel und veränderte
Mediennutzung: Unternehmen, die nach neuen Mitarbeitern suchen,
stehen heute diesen Herausforderungen gegenüber. Die suchdialog GmbH,
Agentur für individualisiertes, milieuorientiertes
Suchmaschinenmarketing (SEM) aus Mannheim, bietet jetzt ein im
deutschsprachigen Raum neuartiges Angebot. SEMcruiting ist eine
kosteneffiziente Kombination aus HR-Marketing und
Suchmaschinenkommunikation, die es Unternehmen ermöglicht,
potenzielle In

Gleiche Chancen durch anonyme Bewerbung?

– Monster-Umfrage zeigt: 40 Prozent der deutschen
Umfrageteilnehmer glauben an mehr Chancengleichheit durch
anonymisierte Unterlagen
– 60 Prozent sehen die Gleichbehandlung spätestens im
Bewerbungsgespräch gefährdet

Hat Anna bei ihrer Bewerbung mehr Chancen als Ayse? Eine Studie
des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) und der Universität
Konstanz bestätigt diese Befürchtung. Sie belegt, dass Bewerber mit
einem türkisch kl

Baugewerbe: Immer noch keine Entwarnung am Bau!

Die heute bekannt gewordenen Zahlen des
Statistischen Bundesamtes zeigen, dass auch nach sieben Monaten noch
nicht von einer besseren Lage am Bau gesprochen werden kann. Mit
einem Minus von 5,9 % lag der Branchenumsatz deutlich unter dem
Umsatz der ersten sieben Monate des vergangenen Jahres.

"Die witterungsbedingten Umsatzausfälle der ersten drei Monate
diesen Jahres konnten immer noch nicht aufgeholt werden. Die
Auftragseingänge lagen dagegen mit 3,3 % im Plus, so das

Ver.di beklagt „Sklavenverhältnisse“ in Lebensmittelhandel
Partner von Rewe, Netto und Edeka zahlt Monatslöhne von unter 900 Euro / „Report Mainz“, heute, 20.09.2010, 21.45 Uhr im Ersten

Die Lebensmittelunternehmen Rewe, Netto und Edeka
haben oder hatten Verträge für ihre Logistikzentren mit einer
Fremdfirma, die Lohndumping betreibt. Das zeigen Recherchen des
ARD-Politikmagazins "Report Mainz". Die Unternehmen arbeiten auf
Basis von so genannten Werkverträgen mit einem Personaldienstleister
aus Bayern, der Firma "headway logistic", zusammen. Dieser zahlt
seinen Mitarbeitern, die in den Lagern eingesetzt sind, fast
ausschließlich A

Paritätischer lehnt Einführung der Rente mit 67 ab

Anlässlich der Vorstellung des neuen Berichts des
"Netzwerks für eine gerechte Rente" fordert der Paritätische die
Bundesregierung auf, die Einführung der Rente mit 67 auszusetzen. Der
Verband warnt vor einer Verschärfung der Altersarmut und fordert
gezielte Maßnahmen zur Beschäftigungsförderung älterer Menschen.

"Die sozialen Voraussetzungen der Rente mit 67 stimmen einfach
nicht. Es fehlt an Beschäftigungsmöglichkei

Accenture macht 250.000 Menschen fit für den Arbeitsmarkt / 100 Millionen-Dollar-Initiative für bessere Berufschancen

Accenture will 250.000 Menschen
weltweit dabei helfen, bis 2015 auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
Nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" trägt Accenture im Rahmen
seiner Initiative "Skills to Succeed" dazu bei, Personen aus
verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen aus allen Teilen der Erde
erfolgreich in das Wirtschaftsleben zu integrieren. Dafür stellt der
Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister über
einen Zeitraum von

Die geburtenschwachen Jahrgänge erreichen den Arbeitsmarkt mitten im Aufschwung / Der „Kampf um die Köpfe“ ist voll entbrannt, berichtet die Wirtschaftszeitung PRODUKTION in ihrer aktuellen Ausgabe

Bereits in 20 Jahren droht eine Lücke von über 5
Mio Arbeitskräften verbunden mit einem kumulierten Wohlstandsverlust
von rund 3,8 Billionen Euro. Aber schon im kommenden Aufschwung
werden sich die Rekrutierungsmöglichkeiten der Unternehmen drastisch
verschlechtern. Mögliche Auswege aus dem Dilemma: Eine bessere
Durchlässigkeit zwischen Fachrichtungen und Tätigkeiten, eine höhere
durchschnittliche Wochenarbeitszeit vor allem der Teilzeitkräfte,

VDE: Ingenieurlücke steigt ab 2020 deutlich an / Elektro- und IT-Branche besonders betroffen

Zu geringe Studienanfänger- und Absolventenzahlen und steigende
Zahlen aus dem Berufsleben ausscheidender Ingenieure führen
spätestens ab 2020 zu einer deutlichen Fachkräftelücke in der
Elektro- und Informationstechnik. Der Mangel an Ingenieuren wird
deutlich unterschätzt, so die Ergebnisse der VDE-Ingenieurstudie
2010. Bis 2020 wird allein der Ersatzbedarf von derzeit knapp 8.000
Elektroingenieuren um 22 Prozent steigen, die Zahl der
Hochschulabsolventen

Konstantes Wachstum am Online Stellenmarkt, laut Monster Employment Index Deutschland

Der deutsche Online-Stellenmarkt wächst auch im
August stetig weiter. So verzeichnet der Monster Employment Index
Deutschland einen Anstieg um zwei Punkte auf 124, das entspricht
einem Zuwachs von zwei Prozent im Vergleich zu Juli 2010. Im
Jahresvergleich steigt die Zahl der Online-Stellenangebote gar um 18
Prozent. Erneut zeichnet sich auch im August ein starker Bedarf an
Mitarbeitern im Sektor Transport und Logistik (+12 Punkte) sowie in
der Produktion (+8 Punkte) ab. Die Konsumbra