Heidrick & Struggles (about:blank) (Nasdaq: HSII), ein führender Anbieter von globaler Führungsberatung und On-Demand-Talentlösungen, hat im Februar und März 2024 einen Partner und einen Principal im Bereich Executive Search sowie einen Principal im Bereich Heidrick Consulting in Europa und Israel eingestellt.
Dafna Alexander (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4149462-1&h=2634414552&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4149462-1
Greville wird dafür verantwortlich sein, die zukünftige Wachstumsstrategie von CSL in Bezug auf neue Märkte und geografische Expansion voranzutreiben. Greville bringt eine Fülle von kaufmännischen und vertrieblichen Kenntnissen mit zu CSL, nachdem er zuvor sieben Jahre lang als Geschäftsführer der Telematikabteilung bei Radius tätig war.
Er war maßgeblich daran beteiligt, das Geschäft durch strategische Übernahmen und organische Wachstumsi
Gesamtleitung Zentrale Services für die städtischen Kindertagesstätten in Frankfurt am Main besetzt
Die Kontrast Personalberatung GmbH (https://www.kontrast-gmbh.de/de/oeffentlicher-dienst/) aus Hamburg hat in diesem Jahr die nächste Großstadt bei einer Personalsuche für eine top Leitungsvakanz unterstützt. Und auch diesmal waren die deutschlandweit tätigen Headhunter (https://www.kontrast-gmbh.de/de/headhunter-deutschland/) erfolgreich: Die Stelle der G
Stellenausschreibungen für ein ganz bestimmtes Qualifikationsprofil, Bewerbungen nur schriftlich mit Anschreiben und Foto – das war einmal. Mittlerweile zeigen sich Unternehmen bei ihren Bewerbungskriterien deutlich offener und flexibler, zeigt eine Randstad Studie.
Deutschland kann New Work – nicht nur beim Arbeiten, sondern auch beim Bewerben. Über zwei Drittel der Firmen (77%) haben in den vergangenen fünf Jahren die Struktur von Stellenausschreibungen und Bewerbungsprozessen
Die Gruppe Sommet Education präsentiert ihre Stiftung, ein wegweisender Ansatz zur Bewältigung der angespannten Beschäftigungslage der Branche. Durch die Vergabe von Stipendien an talentierte Personen aus benachteiligten Gruppen und das Bewerben der Attraktivität von Karrieren in der Hospitality-Branche will die Stiftung Wege für soziale Mobilität und beruflichen Aufstieg schaffen.
Um die Multimedia-Pressemitteilung aufzurufen, klicken Sie bitte auf:
Die kenianische Regierung und Huawei Kenia haben heute einen unabhängigen Evaluierungsbericht über die im Rahmen des DigiTruck-Programms angebotenen Schulungen zu digitalen Fähigkeiten veröffentlicht.
Der DigiTruck, der 2019 im Rahmen der Initiative TECH4ALL (https://www.huawei.com/en/tech4all) von Huawei in Kenia eingeführt wurde, ist ein mobiles, solarbetriebenes Klassenzimmer, das mit Internetanschluss, Laptops und Smartphones ausgestattet ist. Der DigiTruck, der aus
Das EU-Parlament hat neuen EU-Vereinbarungen für bessere Arbeitsbedingungen in der Plattform-Arbeit zugestimmt. Diese zielen darauf ab, der grassierenden Scheinselbstständigkeit in der Branche einen Riegel vorzuschieben und den Beschäftigten die Mittel an die Hand zu geben, ihre Rechte durchzusetzen. Zugleich führt die EU-Richtlinie erstmals grundlegende Regeln zum Einsatz von algorithmischen Instrumenten in der Arbeitsorganisation ein.
Mit dem "Job-Turbo" will die Bundesregierung Geflüchtete seit Oktober schneller und häufiger in Arbeit bringen. Als einer der größten Personal- und Technologiedienstleister Deutschlands hatte sich die Adecco Group der Aktion von Anfang mit einem eigenen Maßnahmenplan angeschlossen.
Die Adecco Group engagiert sich für die Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt. Seit Oktober 2023 unterstützt sie zudem die Aktion "Job-Turbo" der B
Trotz umfassender Bemühungen präsentiert sich für viele Unternehmen die Suche nach motivierten und qualifizierten Mitarbeitern, sowie deren Eingliederung in bestehende Teams äußerst schwierig.
Zwei Drittel der Jobsuchenden präsentieren sich auch im Krisenjahr 2024 auf dem Arbeitsmarkt, weil sie sich beruflich verbessern möchten. Auf der Verbesserungsliste der Kandidaten weit oben stehen dabei aktuell vor allem Karrieremöglichkeiten sowie Arbeitsinhalte und -kultur. Das zeigt eine aktuelle softgarden-Umfrage unter 4.312 Bewerbenden.
Der Hauptgrund für Jobsuchende, sich 2024 zu bewerben, bleibt das Ziel, sich beruflich zu verbessern. Auf 67 % trifft das nach eigenen