Emotionale Distanz zum Arbeitgeber steigt / Aktuelle Trendence- und EMBRACE-Arbeitsmarktstudie: Trotz hoher Zufriedenheit mit ihrem Arbeitgeber planen viele Beschäftigte den Absprung

Emotionale Distanz zum Arbeitgeber steigt / Aktuelle Trendence- und EMBRACE-Arbeitsmarktstudie: Trotz hoher Zufriedenheit mit ihrem Arbeitgeber planen viele Beschäftigte den Absprung

Immer mehr Beschäftigte entkoppeln sich emotional von ihrem Unternehmen. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Arbeitsmarkt-Studie "Techumanity 24", die das Trendence Institut in Zusammenarbeit mit dem HR-Unternehmen EMBRACE heute anlässlich des EMBRACE Festivals in Berlin vorstellte. Für die repräsentative Studie befragte das Marktforschungsunternehmen Trendence im EMBRACE-Auftrag 15.657 Arbeitnehmer:innen und Absolvent:innen bundesweit. Demnach zeigen sich zwar einer

Weltbank-Prognose: 20 % Wachstum durch Geschlechter-Gleichstellung

Weltbank-Prognose: 20 % Wachstum durch Geschlechter-Gleichstellung

Der Arbeitskräftemangel bremst das Wirtschaftswachstum weltweit. Laut einer Prognose der Weltbank stiege das Bruttoinlandsprodukt im Durchschnitt pro Kopf um knapp 20 Prozent weltweit, wenn die Beschäftigung von Frauen das gleiche Niveau wie das von Männern erreicht. Die International Federation of Robotics (IFR) und ihre Mitglieder unterstützen die Karriereförderung von Frauen in der Robotikbranche.

"Die Robotik ist ein faszinierendes Arbeitsgebiet. Meine klare Bo

Das sind die attraktivsten Arbeitgeber für Akademiker*innen / Trendence-Ranking 2024: Die großen Automarken liegen in der Gunst von Beschäftigten mit akademischem Background wieder vorne

Das sind die attraktivsten Arbeitgeber für Akademiker*innen / Trendence-Ranking 2024: Die großen Automarken liegen in der Gunst von Beschäftigten mit akademischem Background wieder vorne

Die Automobilunternehmen sind zurück. So lautet eines der prägnantesten Ergebnisse des diesjährigen Trendence-Akademiker*innen-Rankings. Nachdem sie im vergangenen Jahr noch Verluste verkraften mussten, legen die großen Autobauer im diesjährigen Ranking wieder deutlich zu. Für die aktuelle Edition befragten die Arbeitsmarktforscher deutschlandweit mehr als 15.000 Beschäftigte mit akademischer Ausbildung. Das Ergebnis: BMW, Audi, Porsche, Google und Airbus sind

Neue Regeln zum 1. Juni: Nachfrage nach neuer Chancenkarte übersteigt Erwartungen der Bundesregierung / 250.000 Personen haben bereits ihre Chancen berechnet

Neue Regeln zum 1. Juni: Nachfrage nach neuer Chancenkarte übersteigt Erwartungen der Bundesregierung / 250.000 Personen haben bereits ihre Chancen berechnet

Knapp ein Jahr ist es her, dass die Bundesregierung die gesetzlichen Regelungen zur Fachkräfteeinwanderung vollständig reformiert hat. Zum 1. Juni geht nun auch das Herzstück der damaligen Reform an den Start: die Chancenkarte. Durch ein Punktesystem sollen Fachkräfte aus Drittländern leichter nach Deutschland kommen können. Sie müssen dafür keinen festen Arbeitsvertrag vorweisen und dürfen direkt nach der Einreise bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten

Einladung: Tag der Personaldienstleister am 11.6. in Berlin u.a. mit Christian Lindner, Daniel Terzenbach und Jens Südekum

Einladung: Tag der Personaldienstleister am 11.6. in Berlin u.a. mit Christian Lindner, Daniel Terzenbach und Jens Südekum

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zum ersten Tag der Personaldienstleister des Gesamtverbandes der Personaldienstleister e. V. (GVP) am 11. Juni in Berlin ein (15-18.15 Uhr, Spindler & Klatt). Auf dem wichtigsten bundesweiten Branchentreff für Personaldienstleister erwarten Sie u.a. eine Keynote von Bundesfinanzminister Christian Lindner MdB sowie der Impulsvortrag von Prof. Dr. Jens Südekum, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, über Risiken,

Marco Klenk: Wie Unternehmen mit betrieblichen Benefits zum attraktiven Arbeitgeber werden

Marco Klenk: Wie Unternehmen mit betrieblichen Benefits zum attraktiven Arbeitgeber werden

Für mittelständische Unternehmen ist der Fachkräftemangel ein zentrales Problem – doch bei der Suche nach einer Lösung gehen sie selten konsequent vor. Um geeignete Mitarbeiter in die Betriebe zu bringen und sie dort langfristig zu binden, hat Marco Klenk ein System für betriebliche Benefits entwickelt, das nachhaltig wirkt und rechtssicher ist. Hier erfahren Sie, wie der Versicherungsvertreter seine Unternehmenskunden zu attraktiven Arbeitgebern macht.

Ob Baufirma, Han

Die Top-Arbeitgeber für Studierende / Trendence-Absolvent*innen-Ranking für 2024 erschienen: In der Branchenrangliste der attraktivsten Arbeitgeber stehen vor allem Automobilbauer vorne

Die Top-Arbeitgeber für Studierende / Trendence-Absolvent*innen-Ranking für 2024 erschienen: In der Branchenrangliste der attraktivsten Arbeitgeber stehen vor allem Automobilbauer vorne

Die großen Automobilmarken üben als Arbeitgeber bei Studierenden eine hohe Anziehungskraft aus. Vor allem angehende Wirtschaftswissenschaftler*innen und Ingenieur*innen sehen in Automobilherstellern ideale Anlaufpunkte für ihren Start ins Berufsleben. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Trendence Absolvent*innen-Rankings für den in diesem Jahr mehr als 15.000 Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen ihr Votum abgaben. Jedes Jahr veröffentlicht das renommierte Tre

Fachkräfte für Energieunternehmen: Wie Birger Weiß von der WhiteAcademy das Personalproblem nachhaltig löst

Es hat sich inzwischen auch in der Energiebranche herumgesprochen, dass sich mit Social Recruiting Mitarbeiter gewinnen lassen – doch ein Selbstläufer ist die Methode längst nicht mehr. Um die Möglichkeiten des Social Recruitings bis ins Letzte zu nutzen und die Personalprobleme von Energieunternehmen nachhaltig zu lösen, hat Birger Weiß das 7-Komponenten-System entwickelt. Hier erfahren Sie, wie der umfassende Ansatz seiner WhiteAcademy funktioniert und welche Resultat

DESEC: Chihuahua City, ein neuer Investitionsmagnet aufgrund von Nearshoring im Norden Mexikos

In der Ära des "Nearshoring" oder der Verlagerung von Unternehmen will die Hauptstadt des Bundesstaates Chihuahua eine der attraktivsten Städte für Investitionen mit hoher Wertschöpfung im Norden Mexikos werden, indem sie sich auf ihre Talente und die Lebensqualität ihrer Einwohner konzentriert, so Jorge Cruz Camberos, Präsident der Wirtschaftsentwicklung des Bundesstaates Chihuahua (DESEC).

Die nur 400 Kilometer (250 Meilen) von den Vereinigten Staaten e

Positionierung am Arbeitsmarkt: Bashé Gast von der Stammgast Personal GmbH verrät, wie Ingenieure effektiv auf sich aufmerksam machen und selbst die begehrtesten Arbeitgeber von sich überzeugen

Äußerst erfahren, absolut professionell – aber tendenziell introvertiert: Trotz ihrer ausgeprägten Expertise fällt es nicht wenigen Ingenieuren schwer, ihren grundsätzlich hohen Wert zu erkennen und ihn am Arbeitsmarkt darzustellen. Warum aber ist das so und wie gelingt es ihnen, selbst die besten Arbeitgeber von sich zu überzeugen und sich allgemein eine gute Verhandlungsposition zu verschaffen?

Dass sie im Allgemeinen über umfassendes Fachwissen verfüg