(gtai) Großbritannien steht offenbar vor einem Regierungswechsel. Laut Umfragen liegt die oppositionelle Labour-Partei deutlich in der Wählergunst vorn, die bisher regierenden konservativen Tories unter Premierminister Rishi Sunak stehen offenbar vor dem Aus.
"Eine möglichen Regierung unter Labour-Chef Keir Starmer wird wohl eine Annäherung an die EU vorantreiben, allerdings nicht mit dem Ziel, wieder deren Mitglied oder Teil einer Zollunion zu werden. Vielmehr soll s
Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern ist in vielen Unternehmen ein nie enden wollendes Problemfeld. Julian Mannott, Experte für die Personalgewinnung, betont deshalb die Wichtigkeit eines ganzheitlichen Konzepts. Ein wichtiger Baustein sind dabei auch Mitarbeiter-Empfehlungen von den eigenen Mitarbeitern für das Unternehmen. Warum diese Form des Marketings so effektiv ist, wie Mitarbeiter auf positive Aspekte ihres Arbeitgebers aufmerksam werden und was sie dazu bewegt, eine Empf
Digitales Matching und Recruiting-Erfahrung hilft mittelständischen Betrieben dabei, externe Projektspezialisten schnell zu finden und unkompliziert zu beauftragen.
Damit IT-Freelancer und Unternehmen schneller und einfacher zueinander finden, launcht das Personaldienstleistungsunternehmen Hays am 21. Juni 2024 die Matching-Plattform "Tribeworks (http://www.tribeworks.de/)".
Selbständige Experten gelten seit Jahren als wichtige Innovationstreiber innerhalb der IT-Abteilung
Pekka Nebelung vom finnischen Personaldienstleister Jobilla fordert Umdenken und sofortiges Handeln von Politik und Wirtschaft
EY-Studie zeigt: Fachkräftemangel mindert Deutschlands Attraktivität als Investitionsstandort – Pekka Nebelung von Jobilla betont die Notwendigkeit digitaler Recruiting-Lösungen und staatlicher Maßnahmen.
Die jüngsten Ergebnisse des EY-Reports "Standort Deutschland 2024" verdeutlichen, dass der anhaltende Fachkräftemangel ein er
Die Autor*innen der wichtigsten Lagebeurteilung zum deutschen Bildungssystem blicken mit Sorge auf das Gesamtprogramm Sprache des Bundes. Seit dem zweiten Quartal 2022 ist die Anzahl der Teilnehmer*innen an Integrationskursen massiv angestiegen. 634.000 Personen waren im Jahr 2022 berechtigt, an einem Integrationskurs teilzunehmen – knapp 100.000 mehr als 2016, womit ein neuer Höchststand erreicht wurde. Die Menschen warten jedoch oft lange auf einen Platz in einem Integrationskurs oder ein
Viele Bewerber*innen werden nach erfolgreicher Jobsuche bei ihrem neuen Arbeitgeber nicht glücklich. Mehr als ein Viertel von ihnen verlassen diesen bereits nach spätestens 12 Monaten wieder. Das ist ein Ergebnis des aktuellen "Learning & Development Monitors", einer repräsentativen Studie für die die Lernplattform Studytube bundesweit 1.799 Beschäftigte, davon 515 HR-Manager, 362 Führungskräfte sowie 922 Mitarbeitende, befragen ließ. Demnac
Künstliche Intelligenz (KI) verbessert die Effizienz, Entscheidungsfindung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Im Rahmen ihres aktuellen Arbeitsmarktbarometer für das 3. Quartal befragte die ManpowerGroup 1.050 deutsche Unternehmen zur Nutzung künstlicher Intelligenz und den damit verbundenen Herausforderungen. Fast die Hälfte (39 Prozent) der Unternehmen hierzulande verwenden bereits KI, jedoch liegt Deutschland im internationalen Vergleich zurück. Hohe Koste