Lehrte, 3. Mai 2013 Agenda News, das Presseportal der Initiative Agenda 2011 – 2012, berichtet in Fortsetzungen über die „größten Ungerechtigkeiten“ und stellt ihnen gleichzeitig Lösungsvorschläge gegenüber. Dadurch unterscheidet sich die Pressearbeit im Wesentlichen von anderen Medien in Deutschland und Europa. Eine private Überschuldung liegt dann vor, wenn die Einnahmen plus Kredite oder Darlehen dauerhaft nicht zurückgezahlt werden können.
Arbeitsverhältnisse auf Lebenszeit gehören heutzutage eher der Vergangenheit an und sind leider vom Aussterben bedroht. Faire und einvernehmliche Trennungslösungen werden immer wichtiger.
Nach Artikel 25 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte hat jeder Mensch ein Recht auf „einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet“. Dabei sind Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen ausdrücklich eingeschlossen. An dieser großartigen Leistung sind auch die 30 Prozent der Menschen beteiligt, die Gefahr laufen sozial ausgegrenzt zu werden.
Lehrte, 28.11.2012 Nüchtern gesehen entsteht Staatsverschuldung, wenn ein Staat mehr Geld ausgibt als er eingenommen hat. Um diese zusätzlichen Ausgaben zu decken, muss der Staat Kredite aufnehmen. Diese zusätzlichen Kredite werden als Nettokreditaufnahme oder Nettoneuverschuldung bezeichnet. Kredite werden üblicherweise für eine bestimmte Laufzeit aufgenommen. Nach Ende der Laufzeit muss der Kredit zurückgezahlt werden und dazu nimmt der Staat häufig neue Kre
Die seit Jahrzehnten regelmäßigen steigenden Haushaltsdefizite führen zu einer stetigen Erhöhung der Staatschulden. Die Goldreserven sichern 7,5 % davon
Luxemburg/Saarbrücken, 19.10.2012: Eine besonders günstige Kostenstruktur und eine hohe Leistungsfähigkeit führten erneut dazu, dass die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. von der renommierten Ratingagentur Morgen & Morgen ausgezeichnet wurde. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden dabei die "Fondsgebundene Rentenversicherung ATLANTICLUX NettoPolice" (Schicht 3), die "ATLANTICLUX RiesterRente" (Schicht 2) und die "ATLANTICLUX Basisversorgun